Das Johannesstift in Berlin-Spandau am 10. Dezember 1937: Gegen 10.30 Uhr fahren vier Fahrzeuge mit 30 bis 40 Mitarbeitern der Geheimen Staatspolizei zum Haus der Apologetischen Centrale (AC). Deren L
In bestimmten Milieus gehört es vor Weihnachten zur „political correctness“, sich in Sachen Religion kirchenapokalyptisch zu äußern. Litaneiartig sind manche Zeitungen und Illustrierten damit befasst,
(Letzter Bericht: 8/2006, 310f) Wochenlang war es kaum mehr als ein Gerücht, das vereinzelt aus den örtlichen Gemeinschaften nach außen gedrungen war. Wer auf den Internetseiten des Bruno-Gröning-Freu
(Letzter Bericht: 12/2004, 469ff) Die Subkultur der „Gothics“ (früher eher als „Grufties“ bekannt) hat sich inzwischen fest etabliert und kann schon auf eine mehr als zwanzigjährige Geschichte zurückb
In Brasilien ist der Spiritismus Allan Kardecs als eigene Konfession seit langem fest etabliert. Seit 2002 existiert in München der „Spiritismus Verlag“, der die Schriften Kardecs im deutschen Sprachr
Das gegen die Handreichung (HR) „Klarheit und gute Nachbarschaft“ (2006) gerichtete Buch „Evangelisch aus fundamentalem Grund. Wie sich die EKD gegen den Islam profiliert“ (2007) ist in der Hauptsache
Anfang Oktober 2007 wurde das von Jürgen Micksch herausgegebene und 335 Seiten umfassende Buch „Evangelisch aus fundamentalen Grund. Wie sich die EKD gegen den Islam profiliert“ vorgestellt (Verlag Ot