(Letzter Bericht: 7/2008, 267) Sowohl in Europa als auch in den USA werden derzeit große Vorwürfe gegen die umstrittene Organisation laut. Die französische Staatsanwaltschaft fordert ein Verbot der in
Ina Schmied-Knittel, Satanismus und ritueller Missbrauch. Eine wissenssoziologische Diskursanalyse, Ergon-Verlag, Würzburg 2008, 179 Seiten, 28 Euro. Über wenige Phänomene wird selbst unter Weltanscha
Hansjörg Schmid / Andreas Renz / Abdullah Takim / Bülent Ucar (Hg.), Verantwortung für das Leben. Ethik in Christentum und Islam, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2008, 277 Seiten, 19,90 Euro. Das
Michael Hitziger, Weltuntergang bei Würzburg. Ein Aussteiger berichtet von siebzehn Jahren in der Sekte Universelles Leben der Prophetin Gabriele Wittek, Verlag Hans Schiler, Berlin 2008, 292 Seiten,
Herbert Schnädelbach, Religion in der modernen Welt. Vorträge, Abhandlungen, Streitschriften, Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt a. M. 2009, 192 Seiten, 12,95 Euro. Im Jahr 2000 veröffentlichte der
(Letzter Bericht: 6/2008, 232f) Im Juli 2009 haben Anhänger der umstrittenen Glaubensgemeinschaft Universelles Leben (UL) um die „Lehrprophetin“ Gabriele Wittek einen offenen Brief an den Ratsvorsitze
(Letzter Bericht: 6/2007, 235f) Vom 4. bis 16. August 2009 kamen mehr als 3000 Buddhisten aus 50 Ländern zum 17. Internationalen Sommerkurs des „Buddhistischen Dachverbands Diamantweg e. V.“ (BDD) bei