Die Handreichung des Rates der EKD über „Klarheit und gute Nachbarschaft“ im Verhältnis zwischen „Christen und Muslimen in Deutschland“ hat mit ihrer Veröffentlichung am 28. November 2006 eine Flut vo
Schon seit einiger Zeit wird in katholischen Kreisen über die Vereinbarkeit von buddhistischen Meditationspraktiken und christlichen Inhalten diskutiert, genauer gesagt die Frage gestellt, ob es mögli
Theologie ist, wie der Name sagt, im Kern immer Lehre von Gott. Aus dem Gottesbild entwickeln sich die grundlegenden dogmatischen und ethischen Prinzipien jeder Religion. Das gilt selbst dort, wo es k
Vergebung (psychologische Aspekte) Im Judentum, im Christentum und im Islam gilt Vergebung als wesentliche Eigenschaft des einen Gottes. In den monotheistischen Religionen ist die Vergebung Gottes für
„Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt; aber antwortet bescheiden und ehrfürchtig, denn ihr habt ein reines Gewissen.“ Von Anbeginn an war
Michael Nüchtern, der im Juli 2010 im Alter von 60 Jahren verstarb, war von 1995 bis 1998 Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW). Anschließend wurde er theologisches Mi
Seit Ende der 1980er Jahre sind in Deutschland neue und vielfältige Formen von Rollenspielen marktfähig geworden. Außer von Computer-Rollenspielen sind vor allem junge Erwachsene von sogenannten Live-