Im Jahr 2005 gab das in Lausanne angesiedelte „Observatoire des Religions en Suisse“ (ORS) eine Untersuchung über das evangelikale Milieu in der Schweiz heraus.1 Damit legten die Religionssoziologen J
(Letzter Bericht: 5/2003, 191, vgl. auch 5/2002, 150ff) Am 5. September ist Dr. James Kennedy (76), einer der einflussreichsten evangelikalen Radio- und Fernsehprediger in den USA, an einem Herzleiden
Bereits vor einem Jahr war das Phänomen Vampirismus Thema einer längeren Darstellung (vgl. MD 6/2006, 205ff). Der hier abgedruckte Beitrag ist ein Versuch, Eckpunkte der Szenesprache, Erkennungszeiche
Im fränkischen Teil Württembergs, malerisch auf einer Anhöhe über dem Ort Standorf bei Creglingen, steht die Ulrichskapelle. Der spätromanische Oktogonbau mit seinem achteckigen Grundriss wird 1429 zu
Im Kontext des religiösen Pluralismus2 unserer Zeit kann man Menschen begegnen, die von sich selbst sagen, dass sie mehreren religiösen Bekenntnissen zugleich angehören oder sich zumindest zugehörig f
In Deutschland ist die Präsenz buddhistischer Religiosität kaum zu übersehen. Es gibt viele Zentren und ein fast unüberschaubares Geflecht unterschiedlicher Richtungen und Schulen. Nach Schätzungen gi
(Letzter Bericht: 6/2004, 231) Innerhalb des breiten Spektrums der neuen Religiosität gibt es Gruppen, die sich auf Gründungsmythen oder legendenhafte Gründergestalten berufen, aber auch solche, deren