(Letzter Bericht: 8/2006, 310f) Wochenlang war es kaum mehr als ein Gerücht, das vereinzelt aus den örtlichen Gemeinschaften nach außen gedrungen war. Wer auf den Internetseiten des Bruno-Gröning-Freu
(Letzter Bericht: 12/2004, 469ff) Die Subkultur der „Gothics“ (früher eher als „Grufties“ bekannt) hat sich inzwischen fest etabliert und kann schon auf eine mehr als zwanzigjährige Geschichte zurückb
In Brasilien ist der Spiritismus Allan Kardecs als eigene Konfession seit langem fest etabliert. Seit 2002 existiert in München der „Spiritismus Verlag“, der die Schriften Kardecs im deutschen Sprachr
Das gegen die Handreichung (HR) „Klarheit und gute Nachbarschaft“ (2006) gerichtete Buch „Evangelisch aus fundamentalem Grund. Wie sich die EKD gegen den Islam profiliert“ (2007) ist in der Hauptsache
Anfang Oktober 2007 wurde das von Jürgen Micksch herausgegebene und 335 Seiten umfassende Buch „Evangelisch aus fundamentalen Grund. Wie sich die EKD gegen den Islam profiliert“ vorgestellt (Verlag Ot
Rechtes Christentum In Deutschland haben „rechte Christen“ 1 zuletzt in den Corona-Jahren allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. So traten bei „Anti-Corona-Demos“ regelmäßig Personen in Erscheinu
Im Jahre 2006 erschien das Buch des adventistischen Theologen und Neutestamentlers Jon Paulien, Das Ende der Welt – Was die Bibel tatsächlich darüber sagt, Lüneburg 2006. Ausgehend von diesem Buch ana