Der Wandel der religiös-weltanschaulichen Situation in Deutschland schlägt sich auch in verfassungsrechtlichen Neubestimmungen nieder. Nach Meinung von Experten lasse sich eine Entwicklung beobachten,
(Letzter Bericht 3/2007, 112ff) Mehr als 750 Teilnehmer waren über Pfingsten zum 6. Internationalen Kongress der Systemaufsteller nach Köln gekommen, darunter viele ausländische Gäste. Das Interesse a
Ein altes und zugleich neues Thema beherrscht derzeit öffentliche Diskussionen und Diskurse: Wie verhalten sich christlicher Schöpfungsglaube und Evolutionslehre zueinander? Lange Zeit war die Aktuali
Erich Follath, Das Vermächtnis des Dalai Lama. Ein Gott zum Anfassen, Collection Rolf Heyne, München 2007, 320 Seiten, 19,90 Euro. Der Autor, ein Spiegel-Redakteur, hat seit 20 Jahren Tibet, die buddh
Frank-Rutger Hausmann, Hans Bender (1907-1991) und das „Institut für Psychologie und Klinische Psychologie“ an der Reichsuniversität Straßburg 1941-1944, Ergon Verlag, Würzburg 2006, 172 Seiten, 29,00
Ursula Caberta, Schwarzbuch Scientology, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2007, 207 Seiten, 17,95 Euro. Schwarzbücher gehören zur Gattung der Enthüllungsliteratur. Unmoralische, illegale oder gar kr
Daniel Cyranka, Lessing im Reinkarnationsdiskurs. Eine Untersuchung zu Kontext und Wirkung von G. E. Lessings Texten zur Seelenwanderung, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2005, 522 Seiten 62,– Euro.