Skip to main content
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Hier Suchbegriff eingeben:
  • Alle Ergebnisse
  • Artikel (2216)
  • Aktuelles (130)
  • Publikationen (120)
  • Lexikon (18)
  • Seiten (16)

Mythos Walpurgisnacht

Die sagenumwitterte Walpurgisnacht gilt im öffentlichen Bewusstsein als das Hexenfest schlechthin. Die Nacht zum 1. Mai ruft stets regionale Veranstalter auf den Plan. Auf dem Brocken im Harz treffen

Missionsverzicht - keine Voraussetzung für den Dialog!

Ein für den 6. Februar 2007 vereinbartes Treffen mit Vertretern des Rates der EKD wurde von Seiten islamischer Spitzenverbände abgesagt. Sie begründeten ihren Schritt mit aus ihrer Sicht irritierenden

Spiritismus und ästhetische Moderne - Berlin und München um 1900. Dokumente und Kommentare

Priska Pytlik (Hg.), Spiritismus und ästhetische Moderne – Berlin und München um 1900. Dokumente und Kommentare, A. Francke Verlag, Tübingen/Basel 2006, 723 Seiten, 98,00 Euro. Bei dem vorliegenden Ba

Handbuch Religiöse Gemeinschaften und Weltanschauungen

Hans Krech, Matthias Kleiminger (Hg.), Handbuch Religiöse Gemeinschaften und Weltanschauungen. Freikirchen, Pfingstlich-charismatische Bewegungen und weitere unabhängige Gemeinden, christliche Sekten,

Ein Arbeitspapier des Ökumenischen Rats Berlin-Brandenburg will über christlichen Fundamentalismus aufklären

Über muslimischen Fundamentalismus wird in der Öffentlichkeit viel berichtet. Dass es auch in christlichen Kreisen extreme Gruppierungen gibt, wird dagegen selbst kirchenintern oft verschwiegen. Der Ö

Muslime als Minorität in nicht-islamischen Ländern

Das Münchner Amerika-Haus veranstaltete Ende 2006 eine Reihe zum Islam in westlichen Gesellschaften. Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Islam leben, lehren und lernen in der nicht-muslimischen Wel

Ian Stevenson gestorben

(Letzter Bericht: 11/1994, 334ff) Am 8. Februar 2007 verstarb in Charlottesville/Virginia (USA) der gebürtige Kanadier Ian Stevenson im Alter von 88 Jahren. Stevenson, der von 1967 bis 2001 den Carlso

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

Die EZW

  • Lexikon
  • Aufgaben und Ziele
  • Referate
  • Teamassistenz
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat

Newsletter abonnieren

Sie wünschen, dass wir Sie über neue Seiteninhalte informieren? Dann abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter!

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin
www.ezw-berlin.deinfo@ezw-berlin.de030 28395-211
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

EKD