Jeder kennt die Sirene auf dem Kaffee von Starbucks. Sie soll an die Geschichte des Kaffees erinnern als einer Geschichte, die über das Meer führt, und die Nixe soll verführerisch wirken. Ihr Vorbild
Schon 2011 zog sich der Dalai Lama aus der Politik zurück, der Jurist Lobsang Sangay wurde Ministerpräsident der tibetischen Exilregierung. Im September 2014 kündigte der Friedensnobelpreisträger an,
Der Autor des „Manifests Islam“, das wir im Folgenden dokumentieren, ist Johannes Kandel, Historiker, Politikwissenschaftler und langjähriger Dozent und Akademieleiter im Bereich Politische Bildung be
Eileen Barker (Hg.), Revisionism and Diversification in New Religious Movements, Ashgate, Farnham 2013, 271 Seiten, 25,42 Euro. Eileen Barker präsentiert Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren,
Misha Anouk, Goodbye, Jehova! Wie ich die bekannteste Sekte der Welt verließ, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2014, 256 Seiten, 9,99 Euro. Misha Anouk, gebürtig Mischaël-Sarim Vérollet
Ulrich Kutschera, Germany, in: Stefaan Blancke/Hans Henrik Hjermitslev/Peter C. Kjærgaard (Hg.), Creationism in Europe, Johns Hopkins University Press, Baltimore 2014, 35,96 USD (Chapter 6, 105-124).
(Letzter Bericht: 6/2014, 226ff) Am 1. März 2015 wurde der neue Dokumentarfilm des Bruno-Gröning-Freundeskreises mit dem Titel „Das Phänomen der Heilung“ vorgestellt. Er umfasst drei Teile (inklusive