Durch sein Buch „Das Elend des Christentums“ wurde Joachim Kahl 1968 bekannt: als ehemaliger Theologe, als Philosoph und Christentumskritiker. Gegenstand seiner kritischen Einwendungen wurden in den l
Im Materialdienst 8/2014 zitieren und analysieren der Verhaltenswissenschaftler Hansjörg Hemminger und der Chemiker Martin Neukamm Passagen „zum Wissenschaftsverständnis des Kreationismus“ aus einer R
Esoterische Lebenshilfe boomt. Immer wieder treten neue, selbsternannte Heilsbringer auf, die für mehr oder weniger lange Zeit den Markt dominieren. Bert Hellinger hatte diese Position lange Zeit inne
Der Sommer 2014 markiert eine Zäsur: Ein wochenlanger Raketen- und Tunnelkrieg zwischen der islamistischen Hamas im Gazastreifen und dem Staat Israel hat in Deutschland und Europa heftige Eruptionen e
Malcolm Gaskill, Hexen und Hexenverfolgung. Eine kurze Kulturgeschichte, Reclam, Stuttgart 2013, 214 Seiten, 19,95 Euro. In den letzten zwanzig Jahren sind einige empfehlenswerte Einführungen in das T
Der „Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis“ (VPM) wurde 1986 gegründet und war die Nachfolgeorganisation der „Psychologischen Lehr- und Beratungsstelle“, die auf Friedrich Liebling
Esoterische Angebote im Programm der VHS Mainz haben auf deren Facebook-Seite massive Proteste ausgelöst ( www.facebook.com/#!/VolkshochschuleMainz?fref=ts ). Anlass ist ein Kurs „Pendelpraxis I“ von