Die britische Regierung wird schariakonforme Kredite für muslimische Studenten zur Bezahlung ihrer Studiengebühren einführen und dabei unter anderem mit der Islamic Bank of Britain zusammenarbeiten (v
Der in der Neuapostolischen Kirche (NAK) traditionell tief verankerte Glaube, dass den verstorbenen Seelen in der jenseitigen Welt durch sakramentale Handlungen, die durch einen lebenden Apostel vollz
Einleitung „Um die Geschichte seines Landes zu beschreiben, muss man außer Landes sein“, glaubte Voltaire. Das gilt natürlich nur cum grano salis, denn sonst dürfte es keine Kirchengeschichte an theol
Der folgende Beitrag befasst sich im ersten Teil mit dem apokryphen Buch Tobit und der dort erzählten Geschichte vom Dämon Asmodai und der Jungfrau Sara. Im zweiten Teil werden anhand der gewonnenen E
„Gottesdienst der Gottlosen“ oder „Kirche der Gottlosen“ – so lauteten die Schlagzeilen, die rund um die erste Sunday Assembly in Berlin auftauchten – ein Paradoxon, denn Gottesdienst/Kirche und Gottl
Mathias Tietke, Yoga in der DDR. Geächtet, geduldet, gefördert, Verlag Ludwig, Kiel 2014, 175 Seiten, 19,90 Euro. Kann Yoga praktiziert werden in einer Gesellschaft mit einer staatlich vorgegebenen, a
Im Handel ist es eine Binsenweisheit, dass man neue Kunden mithilfe von Empfehlungen gewinnen und langfristig an ein Produkt binden kann. Schon in der Antike nutzten Handelsreisende die ortsansässigen