Susanne B. Keller (Hg.), Königliche Kunst. Freimaurerei in Hamburg seit 1737, Dölling und Galitz Verlag, München / Hamburg 2009, 208 Seiten, 22,00 Euro. Zunehmend wird die Freimaurerei als Thema für A
Die Konfessionsgruppe der apostolischen Gemeinschaften versteht sich als Mittelweg zwischen katholisch-anglikanischer Kirche und Protestantismus. Diese Gemeinschaften betonen den apostolischen Dienst
(Letzter Bericht: 5/2009, 190f) In Berlin hat vom 8. – 12. Februar 2010 die dritte Seminarwoche des Curriculums Religions- und Weltanschauungsfragen stattgefunden. Schwerpunktthemen waren das pentekos
Beim 25. Internationalen Interfilm-Kurzfilmfestival im Herbst 2009 in Berlin wurde der Streifen „Judas & Jesus“ gezeigt. Der 15-Minuten-Animationsfilm präsentiert eine abwegige wie abstruse Deutung de
(Letzter Bericht: 7/2009, 266ff) Nur noch einzelne Bundesländer wie Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz wehren sich gegen die Anträge der Gemeinschaft auf Anerkennung als Körpe
(Letzter Bericht: 5/2009, 185f) Vor genau 180 Jahren, am 6. April 1830, wurde nach der Überzeugung des 24-jährigen Joseph Smith in Fayette (USA) die ursprüngliche Kirche Jesu Christi wiederhergestellt
Die Hazrat-Fatima-Moscheegemeinde (Frankfurt-Hausen) kam nach Sendungen des hessischen Fernsehmagazins „defacto“ am 17.1. und am 7.2.2010 wochenlang nicht zur Ruhe. Der türkisch-schiitische Geistliche