Rainer Bucher, Hitlers Theologie, Echter-Verlag, Würzburg 2008, 228 Seiten, 16,80 Euro. War Adolf Hitler ein Theologe, begründete er seine verbrecherische Politik mit Kriegstreiberei und Massenmord th
Yoga ist als Entspannungs-, Konzentrations- und Körpertraining weit verbreitet. Mehrere Millionen Bundesbürger – überwiegend Frauen mit höherer Bildung – nutzen regelmäßig das Angebot von Volkshochsch
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) hat eine zweijährige Ausbildung für Pfarrerinnen und Pfarrer begonnen. Vom 16. bis 20. März 2009 fand im Johannesstift in Berlin-Spandau
„Über Religion muss man sich gar nicht lustig machen, denn sie präsentiert sich selbst schon lächerlich genug! Aber natürlich mache ich mich dann doch jedes Mal wieder darüber lustig – einfach der gut
Es ist Sonntagmittag, 12.00 Uhr, an einem kühlen, grauen Tag Anfang März auf einer Wiese in Berlins Mitte. Hier trifft sich regelmäßig einmal im Monat eine offene Gruppe zum Lachyoga. Die Trainerin be
(Letzter Bericht 11/2008, 433f) Eine ehrenamtliche Initiative engagierter Mormonen hatte am 28. März 2009 zu einem Studientag nach Frankfurt/Main eingeladen, um Kritik an Lehre und Geschichte der „Kir
(Letzter Bericht: 8/2006, 283ff) Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Dachverbandes „Alevitische Gemeinde Deutschland e. V.“ (AABF, Sitz in Köln) fand am 6. März 2009 in Berlin ein Festakt statt,