Der lautsprecherverstärkte islamische Gebetsruf ist (wieder einmal) in der Diskussion. Im Norden (Rendsburg) und ganz im Süden der Republik (Rheinfelden) ist er aus unterschiedlichen Gründen – im eine
Auch die Neuapostolische Kirche (NAK) setzt sich mit dem für christliche Gemeinschaften mitunter schwierigen gesellschaftlichen Umfeld auseinander. In ihrer Publikation „Christus – meine Zukunft“, die
Francesco Ficicchia, Baha’i – Einheitsreligion und globale Theokratie. Ein kritischer Einblick in die Universalreligion der Zukunft, Edition Octopus, Münster 2009, 150 Seiten, 12,50 Euro. Das Buch des
Manfred Hutter, Handbuch Baha’i. Geschichte – Theologie – Gesellschaftsbezug, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2009, 230 Seiten, 22,00 Euro. Die erste umfangreiche Gesamtdarstellung des Baha’itums aus rel
Tom Kahn, Das Tibetprojekt, dtv Verlag, München 2009, 413 Seiten, 9,95 Euro. Bücher zum Thema Tibet gibt es viele. Da ist es gut, dass man die schlechten und die guten eigentlich ganz leicht auseinand
Mit seiner ungewöhnlichen Architektur zieht ein Sakralbau der Christengemeinschaft (CG) den Blick des Betrachters auf sich. Die organischen und geometrischen Formen erinnern an die anthroposophische B
(Letzter Bericht: 4/2010, 146ff). Im Dezember 2009 wurde in Salzburg der Film „One Good Man“ vorgestellt; in Deutschland war er im April 2010 in den größeren Städten zu sehen. Aaron Young – Familienva