Skip to main content
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Hier Suchbegriff eingeben:
  • Alle Ergebnisse
  • Artikel (6959)
  • Publikationen (1123)
  • Aktuelles (227)
  • Lexikon (185)
  • Seiten (51)

Baha´i

Das Wort Baha’i (oder Bahai, eigene Schreibweise: Bahá’í) leitet sich vom Ehrentitel des persischen Stifters der Baha’i-Religion, Baha’u’llah („Herrlichkeit Gottes“), ab und bezeichnet dessen Anhänger

Karim Aga Khan IV. - religiöses Oberhaupt und Mäzen für Kunst und Kultur

Vom 17. März bis zum 6. Juni 2010 konnte man in der Ausstellung „Schätze des Aga Khan Museums – Meisterwerke islamischer Kunst“ im Martin-Gropius-Bau in Berlin mehr als 200 Meisterwerke bewundern, die

Neuer Katechismus lässt weiter auf sich warten

(Letzter Bericht 6/2010, 227ff) Schon 1992 äußerte der damalige Stammapostel der Neuapostolischen Kirche (NAK), Richard Fehr, die Hoffnung, dass anstelle einer Überarbeitung einzelner Inhalte des vera

TM-Film „David Wants to Fly“

Im Februar 2010 war Premiere auf der Berlinale, seit Mai ist der Dokumentarfilm (89 Min.) in den Kinos. Der Debütfilm des Berliner Jungregisseurs David Sieveking (geb. 1977) ist nach eigenen Worten ei

Alle Kirchentage wieder ...

Der 2. Ökumenische Kirchentag in München (12.-16.5.2010) hat mehr als 130 000 Dauerteilnehmer angezogen – Christen aller Konfessionen ließen sich inspirieren, feierten und staunten über die Weite der

Muslimische Apokalyptik im Internet - „The Arrivals“

Apokalypse ist ein modernes Thema. Nicht nur Filme wie „The Day After Tomorrow” oder „2012” (vgl. oben S. 263ff) machen es salonfähig. Auch Schlagzeilen wie „Die Aschewolke beschwört die Apokalypse he

Flügellahm in die Apokalypse - der Film „Legion“

Nachdem der nahende Weltuntergang vielfach cineastisch durch Naturkatastrophen, Meteoriteneinschläge oder Bedrohungen von Außerirdischen aufbereitet wurde, ist es im Film „Legion“ (USA 2010, 99 Min.,

  • ...
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ...

Die EZW

  • Lexikon
  • Aufgaben und Ziele
  • Referate
  • Teamassistenz
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat

Newsletter abonnieren

Sie wünschen, dass wir Sie über neue Seiteninhalte informieren? Dann abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter!

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin
www.ezw-berlin.deinfo@ezw-berlin.de030 28395-211
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

EKD