Als Perfektionismus wird eine Frömmigkeitshaltung bezeichnet, für die das Streben nach Vollkommenheit (lat. perfectio) und völliger Freiheit von der Sünde charakteristisch ist und die davon ausgeht, d
Der mehrfach ausgezeichnete nigerianisch-britische Dokumentarfilm „Der Imam und der Pastor“ (2006, Regie: Alan Channer, 40 Min.) erzählt in eindrücklichen Bildern und überzeugenden Dialogen den Weg de
(Letzter Bericht: 6/2007, 205ff) Am 15. Dezember 2008 hat Bundespräsident Horst Köhler die sechs Großmeister der deutschen Freimaurer auf Schloss Bellevue in Berlin empfangen. Dies berichtet die aktue
Am 20. Februar 2009, kurz nach dem 200. Geburtstag Charles Darwins (geb. 12. Februar 1809), beschäftigte sich eine international angelegte Tagung in Dortmund mit dem Phänomen Kreationismus. Leiter und
Göran Sahlberg, Sieben wunderbare Jahre, Roman, Karl Blessing Verlag, München 2008, 303 Seiten, 19,95 Euro. Freikirchliche Frömmigkeit liefert ein äußerst literaturfähiges religiöses Milieu. Man kann
Rainer Bucher, Hitlers Theologie, Echter-Verlag, Würzburg 2008, 228 Seiten, 16,80 Euro. War Adolf Hitler ein Theologe, begründete er seine verbrecherische Politik mit Kriegstreiberei und Massenmord th
Yoga ist als Entspannungs-, Konzentrations- und Körpertraining weit verbreitet. Mehrere Millionen Bundesbürger – überwiegend Frauen mit höherer Bildung – nutzen regelmäßig das Angebot von Volkshochsch