Werner Thiede, Die Wahrheit ist exklusiv. Streitfragen des interreligiösen Dialogs, Brunnen Verlag, Gießen 2014, 283 Seiten, 30,00 Euro. Aufsatzsammlungen sind meist uninteressant, denn sie stammen of
Die EZW freut sich, ihren neuen Internetauftritt präsentieren zu können. Auf www.ezw-berlin.de finden Sie alle bisher genutzten Inhalte und viele mehr – übersichtlicher, benutzerfreundlicher und angep
Nachdem er selbst fünf Jahre lang bei Jehovas Zeugen aktiv gewesen war, gründete Hans-Jürgen Twisselmann (Jahrgang 1931) im Jahr 1958 zusammen mit anderen Aussteigern den „Bruderdienst Missionsverlag“
(Letzter Bericht 12/2014, 466f) Neuerdings sind sie mit klappbaren Prospektständern in Trolleys unterwegs – Zeugen Jehovas missionieren häufig auf öffentlichen Plätzen. Zahlreiche Aussteigerberichte v
In Berlin protestieren Neuheiden mittels einer Petition beim Berliner Senat gegen das geplante „House of One“ im Zentrum Berlins. 1 Dabei handelt es sich um einen Sakralbau, den künftig Christen, Jude
Die Einladung zu der Tagung „Sehnsucht – Der Anfang von Allem. Herausforderung christlicher Spiritualität angesichts des Marktes religiöser Möglichkeiten“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 17. bis
Das deutsche Recht unterscheidet zwischen Zivilrecht und öffentlichem Recht. Das Zivilrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Bürgern, z. B. durch das Bürgerliche Gesetzbuch. Das öffentliche Recht