Seit über einem Jahrzehnt wird sexualisierte Gewalt innerhalb deutschsprachiger christlicher Gemeinschaften und Kirchen intensiv diskutiert. Leitungsverantwortliche haben seitdem vielfältige Forschung
Der Satsang-Lehrer John de Ruiter (Jg. 1959) ist als international tätiger Weisheitslehrer bekannt. Der Sanskrit-Begriff „Satsang“ bedeutet „Zusammenkunft mit der Wahrheit“ und wird als Veranstaltungs
Auch ohne Muslime hat Deutschland, darüber besteht in der Antisemitismusforschung einhelliger Konsens, in vielen gesellschaftlichen Bereichen ein Antisemitismusproblem. Weniger einhellig ist der Befun
Nach dem Hanau-Anschlag 2020 beauftragte das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) die GmbH Modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung (Modus-ZAD) mit einer Netzwerkanalyse
Angegliedert an das Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster und in Kooperation mit dem universitären Exzellenzcluster „Religion und Politik“ erforscht die neue interdisziplinäre
Mit dem Ablauf des Jahres 2024 ist bei der EZW eine Epoche zu Ende gegangen. Über 25 Jahre war Marion Löfflmann Teamassistentin in der Berliner Auguststraße mit Zuständigkeit für das Referat I und die
Unabhängig voneinander haben Bundeskriminalamt (BKA) und Universität Basel die Querdenkerbewegung analysiert. Die Bewegung ist demnach stärker esoterisch und grün als christlich-evangelikal und rechts