Michael Hitziger, Weltuntergang bei Würzburg. Ein Aussteiger berichtet von siebzehn Jahren in der Sekte Universelles Leben der Prophetin Gabriele Wittek, Verlag Hans Schiler, Berlin 2008, 292 Seiten,
Herbert Schnädelbach, Religion in der modernen Welt. Vorträge, Abhandlungen, Streitschriften, Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt a. M. 2009, 192 Seiten, 12,95 Euro. Im Jahr 2000 veröffentlichte der
(Letzter Bericht: 6/2008, 232f) Im Juli 2009 haben Anhänger der umstrittenen Glaubensgemeinschaft Universelles Leben (UL) um die „Lehrprophetin“ Gabriele Wittek einen offenen Brief an den Ratsvorsitze
EZW-Referate Das Feld der religiösen Gruppierungen und weltanschaulichen Strömungen in Deutschland ist vielgestaltig und unübersichtlich. Die Referentin und die Referenten der EZW sind jeweils für ein
Der philosophisch geprägte, kaum übersetzbare und assoziationsreiche Terminus Weltanschauung (zuerst geprägt durch I. Kant, sodann vielfältig aufgegriffen und interpretiert u. a. bei F. D. E. Schleier
Nicht nur in der Esoterik, sondern auch in jugendlichen Subkulturen erlebt die Hexe als Identifikationsfigur eine neue Renaissance. So wartet die neueste, inzwischen zweite Ausgabe der Gothic-Zeitschr
Am 14. Oktober 2008 veranstaltete das Auswärtige Amt in Berlin das „20. Forum Globale Fragen“ zum Thema „60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aktuelle Herausforderungen für die deutsche M