Materialdienst 2000
![](/fileadmin/_processed_/1/c/csm_Titelblatt_Materialdienst_Register_2000_df8b1ac3b2.jpg)
Materialdienst Registerheft 2000
Schwerpunktthemen:
Das Registerheft des 63. Jahrgangs des Materialdienstes bietet Ihnen eine Inhaltsübersicht gegliedert in die Rubriken:
A. Hauptartikel, Dokumentationen, Berichte
B. Autoren
C. Übersicht nach Themen
D. Rezensierte Bücher
E. Stichwort
F. Personen- und Sachverzeichnis
Ferner finden Sie dort eine Übersicht neuer Veröffentlichungen der EZW-Referenten sowie der im Jahre 2000 publizierten EZW-Texte.
![](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Titelblatt_Materialdienst_12_2000_e76fc39d35.jpg)
Materialdienst 12/2000
Schwerpunktthemen:
- Kultkino und Religion
- Mahikari - "Wahres Licht"
- Fasten in der Wildnis: "Visionssuche" ("Vision Quest")
- "Interhex" - Wie neue Hexen sich in Szene setzen
![](/fileadmin/_processed_/b/d/csm_Titelblatt_Materialdienst_11_2000_489626779f.jpg)
Materialdienst 11/2000
Schwerpunktthemen:
- Klonen als Weg zur Erlösung?
- Kirche, Religion und Weltanschauung in Ostdeutschland
- Religion aus der Retorte?
Die Gemeinschaft Miracle of Love - Bundesverfassungsgericht verhandelt Status der Zeugen Jehovas
![](/fileadmin/_processed_/c/f/csm_Titelblatt_Materialdienst_10_2000_dc67e496a7.jpg)
Materialdienst 10/2000
Schwerpunktthemen:
- Nach den Ursachen fragen:
Zum Rechtsextremismus - Kommunikation mit dem Göttlichen?
Zum Phänomen "Channeling" - Informationstechniken als Herausforderung
- Universelles Leben (UL):
Neue Aktivitäten im Würzburger Raum
![](/fileadmin/_processed_/a/2/csm_Titelblatt_Materialdienst_09_2000_96d39867d8.jpg)
Materialdienst 9/2000
Schwerpunktthemen:
- 40 Jahre EZW
- Friedrich Nietzsches neureligiöser Ansatz - Zeitgemäße Betrachtungen anlässlich seines 100. Todestags
- Wie religiös ist das Säkulare?
- Im siebten Himmel
Zu einer Millenniums-Ausstellung in Berlin
![](/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Titelblatt_Materialdienst_08_2000_84d407f32f.jpg)
Materialdienst 8/2000
Schwerpunktthemen:
- Die Exklusivität des Christentums und der Dialog mit den Religionen - ein Gegensatz?
- Eine neue esoterische "Kirchen"-Gründung:
Wolfgang Kremms "Innere Kirche der Liebe" - Das "dritte Geheimnis" von Fatima - Ende eines Mythos?
- Abwege eines evangelikalen Seelsorge-Instituts
![](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_Titelblatt_Materialdienst_07_2000_2456d21e7b.jpg)
Materialdienst 7/2000
Schwerpunktthemen:
- Schnädelbachs Christentumskritik
- NLP in der Kirche
- Bhagwan-Bewegung und alternativer Gesundheitsmarkt
- Tschetschenien: Extremisten gegen Traditionalisten
- Jesus-Tag in Berlin
![](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Titelblatt_Materialdienst_06_2000_390b42dc02.jpg)
Materialdienst 6/2000
Schwerpunktthemen:
- Universalreligiöse Bestrebungen moderner Theosophen
- Zur Shell-Jugendstudie 2000
- John Mulinde - Apostel der Wiederherstellung der Nationen
- Uriella unterliegt erneut vor Gericht
![](/fileadmin/_processed_/9/e/csm_Titelblatt_Materialdienst_05_2000_78d3795875.jpg)
Materialdienst 5/2000
Schwerpunktthemen:
- "Wir sind kein Teil der Christenheit"
Jehovas Zeugen heute - Alexa Krieles "Engels-Botschaften"
- Avatar®
Erfahrungen mit einem Kurssystem - Privatoffenbarungen im Katholizismus:
Das Beispiel Vassula Ryden
![](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_Titelblatt_Materialdienst_04_2000_d126682baa.jpg)
Materialdienst 4/2000
Schwerpunktthemen:
Auferstehungshoffnung und Reinkarnationsglaube
Wozu meditieren?
Eine Orientierungshilfe
Besser wohnen mit Feng Shui?
Streitpunkt Gebetsruf
![](/fileadmin/_processed_/c/c/csm_Titelblatt_Materialdienst_03_2000_619dc3aed4.jpg)
Materialdienst 3/2000
Schwerpunktthemen:
- Auf der Suche nach einer neuen Familie - Vom Sinn der Sekten
- Messianische Gemeinschaften oder
Die Zwölf Stämme (The Twelve Tribes) - Esoterik-Angebot in wissenschaftlichem Gewand: das Nathal-Institut in Wuppertal
- "Der Schatten des Dalai Lama"
![](/fileadmin/_processed_/a/3/csm_Titelblatt_Materialdienst_02_2000_7442776281.jpg)
Materialdienst 2/2000
Schwerpunktthemen:
- Religion ist keine Privatsache
- Der liberale Verfassungsstaat und die "Sekten"
- Staatliche Stellungnahmen zu sog. "Sekten" in Europa
- Basler Psi-Tage 1999
![](/fileadmin/_processed_/3/1/csm_Titelblatt_Materialdienst_01_2000_763f53be16.jpg)
Materialdienst 1/2000
Schwerpunktthemen:
- Das Jahr 2000 - für wen?
- Zeiterfahrung und Zeitrechnung
- Falun Gong
- Anti-Satanismus und jüngstes Gerücht
- Stichwort: "Eckankar"