Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, der hat auch Religion, wer diese beiden nicht besitzt, der habe Religion. (J. W. Goethe) Willst Du Dich des Lebens freuen, musst der Welt Du Sinn verleihen. (J. W.
Biblische Geschichte und Weltwissen „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ Der erste Satz der Bibel ruft den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs zum Ursprung und Urgrund der Welt aus. Der Gott Israels i
Schon seit einiger Zeit wird in katholischen Kreisen über die Vereinbarkeit von buddhistischen Meditationspraktiken und christlichen Inhalten diskutiert, genauer gesagt die Frage gestellt, ob es mögli
Theologie ist, wie der Name sagt, im Kern immer Lehre von Gott. Aus dem Gottesbild entwickeln sich die grundlegenden dogmatischen und ethischen Prinzipien jeder Religion. Das gilt selbst dort, wo es k
Frank-Rutger Hausmann, Hans Bender (1907-1991) und das „Institut für Psychologie und Klinische Psychologie“ an der Reichsuniversität Straßburg 1941-1944, Ergon Verlag, Würzburg 2006, 172 Seiten, 29,00
Ursula Caberta, Schwarzbuch Scientology, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2007, 207 Seiten, 17,95 Euro. Schwarzbücher gehören zur Gattung der Enthüllungsliteratur. Unmoralische, illegale oder gar kr
Daniel Cyranka, Lessing im Reinkarnationsdiskurs. Eine Untersuchung zu Kontext und Wirkung von G. E. Lessings Texten zur Seelenwanderung, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2005, 522 Seiten 62,– Euro.