Kurt Hübner, Irrwege und Wege der Theologie in der Moderne. Ein kritischer Leitfaden zu einer Problemgeschichte, Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2006, 304 Seiten, 18,90 Euro. Das Buch stellt prägende ev
Christoph Raedel, Von der Weisheit des Glaubens: Jean Frédéric Bettex als christlicher Apologet, Vandenhoeck & Ruprecht (V&R unipress), Göttingen 2006, 131 Seiten, 23,90 Euro. Eine Biographie des J. F
Evangelische Kirche im Rheinland (Hg.), Die wichtigsten Religionen und Weltanschauungen. Ein Leitfaden für Mitarbeitende im Krankenhaus, in Einrichtungen der Altenhilfe und Hospiz. Ein Handbuch, Düsse
(Letzter Bericht: 5/2006, 181ff) Die Verbreitung christlich-fundamentalistischer Kritik an naturwissenschaftlichen Evolutionstheorien wird durch eine aktuelle Meta-Studie der National Geographic Socie
Der Titel des hier zu verhandelnden Themas gebraucht ökonomische Begriffe für die Beschreibung der kirchlichen Wirklichkeit heute. Dies ist nicht selbstverständlich, aber auch längst nicht mehr gänzli
Bernd Neuser (Hg.), Dialog im Wandel. Der christlich-islamische Dialog – Anfänge – Krisen – neue Wege, Neukirchener Verlagshaus, Neukirchen-Vluyn 2005, 184 Seiten, 14,90 Euro. Dieser Jubiläumsband aus
Ortwin Schweitzer, Deutschland – Meine Liebe! Von der Berufung Deutschlands, Verlag Gottfried Bernard, Solingen 2003, 138 Seiten, 9,95 Euro. Der innerprotestantische Dialog ist ja nicht selten viel sc