(Letzter Bericht: 10/2006, 374 ff) Im Zusammenhang von Lebensbeginn und -ende sind hierzulande bioethische Konflikte nach wie vor virulent. Einen ungewöhnlichen Schweigemarsch erlebte die Hauptstadt i
Der Appell auf dem Titelblatt des auflagestarken Magazins „Woman“ im Oktober war klar und eindringlich: „Tun Sie was für Ihre Seele!“ Nicht nur der Körper, auch die Psyche benötige in Zeiten von Stres
Im Laufe der vergangenen Jahre sind im großen Umfang Menschen in das mit etwa 450 Einwohnern relativ kleine saarländische Wehingen und in die daran angrenzenden Orte zugezogen. Sie gehören zur christl
Im September 2006 fanden an drei aufeinander folgenden Wochenenden in Berlin, der oberhessischen Kleinstadt Alsfeld sowie in Ulm die „4. Europäischen Geistheilungstage“ statt. Diese werden seit dem Ja
Das Feld der Mystik ist, phänomenologisch gesehen, eigentlich ein katholisches. Protestanten bilden im Laufe der Christentumsgeschichte hier eher Ausnahmen. Kein Wunder insofern, dass etwa der Pietist
(Letzter Bericht 5/2006, 190f) Der Prozess gegen den umstrittenen Vitamin-Arzt Matthias Rath vor dem Hamburger Amtsgericht wurde im Oktober gegen eine Geldbuße von 33.000 Euro eingestellt. Die Staatsa
Carsten Rührup, Christologische Konzeptionen der Pluralistischen Religionstheologie. Systematische Darstellung und Diskussion, Verlag Peter Lang, Frankfurt a.M. 2005, 275 Seiten, 56,50 Euro. Die Arbei