Skip to main content
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

99 Ergebnisse für:

  • Alle Ergebnisse
  • Artikel (63)
  • Lexikon (12)
  • Aktuelles (12)
  • Seiten (10)
  • Publikationen (2)

Das 17. „Rainbow Spirit Festival“ hat in Berlin stattgefunden

traten auf, z. B. der „Mentaltrainer“ Ralf Bihlmaier sowie Veit Lindau und Manfred Mohr mit ihren Coaching-Angeboten für „mehr Erfolg“ bzw. „mehr Kontakt mit dem eigenen Herzen“. Zu den Ausstellern zählte

Psychologische Beratungsangebote und -erfahrungen

t, Eheprobleme stellten sich ein. Über die Kinder kamen sie in Kontakt zu einer Heilpraktikerin (Coach) in ihrer Stadt, die versprach, ihre Probleme zu lösen. Über einen Zeitraum von drei Monaten fand [...] Jugendamt und Polizei. Mutter und Kinder wurden gefunden und kehrten zurück. Insgesamt hatte die als Coach fungierende Heilpraktikerin ca. 50 000 Euro Honorar erhalten. Frau D. (58 Jahre), drei erwachsene [...] wöchentlichen Gruppenarbeit (ca.15 Gruppenmitglieder) teil, geleitet durch eine Heilerin (Medium, Coach). Es fanden auch gemeinsame Gruppenurlaube und -unternehmungen statt. Energiearbeit und der Aufstieg

Natürliches Lernen?

Rautenhaus. Sie ist eigenen Angaben zufolge „Dipl. Betriebswirtin“ und ausgebildet als „Kinder u. Jugend Coach/Potenzialtrainerin“, „ADHS-Trainerin/-Elterntrainerin“, „LRS- u. Dyskalkulie Trainerin“, „Access Bars® [...] Rautenhaus „MaRa Life – Praxis & Zentrum für Potenzialentfaltung“. Dort kann der Kunde ein sog. Erfolgs-Coaching buchen, „um Befreiung von Geld-, Gesundheits- und Erfolgsblockaden“ zu erleben. Er könne „Potenziale [...] „Mentalkraft u. Bewusstsein entfalten“. 7 Speziell für Kinder und Jugendliche bietet sie ein eigenes Coaching an. Im Mai 2015 gab es den Versuch, in Mupferting (Chiemgau) eine Privatschule nach der Lais-Methode

Energetische Psychotherapie und Meridian-Klopftechniken

Michael Bohne (Hg.), Klopfen mit PEP. Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coaching, Heidelberg 2010 Christoph Bördlein, Klopf-Klopf und die Angst ist weg? Energiemeridiantechniken

Energetische Psychotherapie - Lexikon für Religion und Weltanschauung

Michael Bohne (Hg.), Klopfen mit PEP. Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coaching, Heidelberg 2010 Christoph Bördlein, Klopf-Klopf und die Angst ist weg? Energiemeridiantechniken

Dreißig Jahre „Rigpa“ in Deutschland

Krankheit, Verlust oder Sterben, unterstützend zur Seite stehen. Außerdem werden in der Akademie Coachings, Trainings und Seminare angeboten zur Bewältigung von Leidenszeiten, aber auch zur Begleitung von

Lebenshilfe im buddhistischen Gewand

Natur, d. h. der Buddha-Natur, identifiziert wird. Transformiertes Lehrer-Schüler-Verhältnis – Life-Coach und Ratsuchende Auch die Rolle des Zen-Lehrers transformiert sich bei Thay Thien Son. Nach seinem [...] Transformation des Zen transformiert sich seine Rolle von der des Lehrers zum Therapeuten oder Life-Coach. Bei keiner der Autorin bekannten Transformation des Zen stand bislang die Praxis der Sitz-Meditation [...] Verständnis des Leids und der Buddha-Natur unübersehbar transformiert und deutliche Züge von Life-Coaching und Selbsterfahrung angenommen. Bestehen bleibt die Verheißung, auf dem Zen-Weg zum Erleuchteten

  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Die EZW

  • Lexikon
  • Aufgaben und Ziele
  • Referate
  • Teamassistenz
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat

Newsletter abonnieren

Sie wünschen, dass wir Sie über neue Seiteninhalte informieren? Dann abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter!

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin
www.ezw-berlin.deinfo@ezw-berlin.de030 28395-211
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

EKD