„Wir begleiten Deutschlands Weiterentwicklung zum säkularen Staat“ 1 , so lautet die Verheißung eines neuen Players auf dem Feld der Religions- und Weltanschauungspolitik: Im Mai diesen Jahres hat sic
Gegenwärtig wird heftig über ein Für und Wider hinsichtlich der Präimplantationsdiagnostik (PID) gestritten: in der Gesellschaft, in den Parteien, in den Kirchen, im Deutschen Bundestag. Bis zum Somme
(Letzter Bericht: 6/2009, 230ff) Die jährliche Fachtagung des „Theologischen Forums Christentum – Islam“ in der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich in diesem Jahr (4.-6. März 2011) ein
(Letzter Bericht: 3/2008, 10ff) Die Johannische Kirche zählt mit rund 3000 Mitgliedern zu den kleineren christlichen Sondergemeinschaften. Oberhaupt ist Josephine Müller, die Enkelin des Gründers Jose
Die Zeitschrift des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) erscheint seit Beginn dieses Jahres in völlig neuer Aufmachung. Bereits im letzten Sommer hatte man die Leser in einem Editorial darüber
(Letzter Bericht: 12/2010, 467ff) In Berlin ist der Religionsunterricht kein ordentliches Lehrfach. Er ist hier nur ein freiwilliges Angebot der Kirchen und Religionsgemeinschaften. Verschiedene Fakto
Wenn ein Popstar sein neues Album fertiggestellt hat, ist eine Tournee fällig. Nach den Konzerten findet der frisch gebrannte Silberling bei der wartenden Fangemeinde in der Regel reißenden Absatz. Ei