Es war einer jener seltsamen Zufälle: Just an jenem Novembertag, an dem die FAZ im Kontext ihrer Berichterstattung über die EKD-Synode auch über die Kürzung der EZW um ein Viertel ihres Personals und
Am 2. Juni 2022 fand ab 18 Uhr der dreistündige Online-Workshop „Buddhismus in Aktion – Weisheit, Mitgefühl und Engagement in Zeiten der Klimakrise“ statt. Tragende Organisation war die Deutsche Buddh
Die im ersten Teil dieses Artikels (ZRW 4/2022, 261 – 272) vorgenommene Einführung in die Analysekategorie „Engaged Buddhism“, die in einem Teilbereich der Buddhismus-Studien zur Anwendung kommt, hat
Helmut Obst zum 65. Geburtstag am 9. Dezember 2005 Wenn deutsche Medien über Evangelikale in den USA berichten, wird in der Regel vorausgesetzt, dass Evangelikalismus und christlicher Fundamentalismus
Michael Klöcker, Udo Tworuschka (Hg.), Ethik der Weltreligionen. Ein Handbuch, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005, VIII+310 Seiten, 39,90 Euro. Das bewährte Herausgebergespann Klöcker
Linus Hauser, Kritik der neomythischen Vernunft. Band 1: Menschen als Götter der Erde (1800-1945), Schöningh Verlag, Paderborn – München – Wien – Zürich 2004, 513 Seiten, 98,00 Euro . Der Zeitraum von
Die Stiftung Warentest hat eine im November 2005 von der Deutschen Homöopathie-Union beantragte einstweilige Verfügung anerkannt und die Neuauflage ihres gerade erschienenen Handbuchs „Die Andere Medi