Skip to main content
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

48 Ergebnisse für:

  • Alle Ergebnisse
  • Artikel (30)
  • Aktuelles (10)
  • Seiten (4)
  • Lexikon (3)
  • Publikationen (1)

Das Enneagramm

Jahren sind zahllose weitere Bücher darüber erschienen, wie das Enneagramm auch in der Wirtschaft, im Coaching und in der Weiterbildung nutzbringend eingesetzt werden kann. Nach wie vor wird es häufig esoterisch [...] dort vielfältig eingesetzt wird – ganz abgesehen von dem wachsenden Einfluss des Enneagramms im Coaching. Im Bereich esoterischer Lebenshilfe wird die Typenlehre des Enneagramms seit vielen Jahren eingesetzt

Spiritualität - Lexikon für Religion und Weltanschauung

g) auf dem Milliardenmarkt des Coachings. Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT). Doch insofern sowohl achtsamkeitsbasierte Therapieverfahren als auch säkulare Coaching-Angebote zum Teil Anleihen bei [...] der „Sakralisierung des Ichs“ (1991, 31). Im sich rasant entwickelnden Feld von Spiritual Care und Coaching sind es vor allem explizit als „säkular“ bezeichnete Formen von Spiritualität, die ihrem Selbstanspruch [...] betont weltlichen bzw. "säkularen" Formen von "Spiritualität" im Kontext der modernen Lebenshilfe (Coaching, Sinnfluencing u.v.m.). Dogmenfreiheit vs. Tradition – Weltanschauliche Aufladungen von „Meditation“

Tolle Zeiten: Eckhart Tolle in Hannover

Erfahrungen mit Tolle berichten und die Begrüßung übernehmen. Sie waren aber verhindert, sodass es dem Coach Michael Fromm als Veranstalter und Tolles deutschem Verleger Joachim Kamphausen überlassen blieb,

Das 17. „Rainbow Spirit Festival“ hat in Berlin stattgefunden

traten auf, z. B. der „Mentaltrainer“ Ralf Bihlmaier sowie Veit Lindau und Manfred Mohr mit ihren Coaching-Angeboten für „mehr Erfolg“ bzw. „mehr Kontakt mit dem eigenen Herzen“. Zu den Ausstellern zählte

Energetische Psychotherapie und Meridian-Klopftechniken

Michael Bohne (Hg.), Klopfen mit PEP. Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coaching, Heidelberg 2010 Christoph Bördlein, Klopf-Klopf und die Angst ist weg? Energiemeridiantechniken

Lebenshilfe im buddhistischen Gewand

Natur, d. h. der Buddha-Natur, identifiziert wird. Transformiertes Lehrer-Schüler-Verhältnis – Life-Coach und Ratsuchende Auch die Rolle des Zen-Lehrers transformiert sich bei Thay Thien Son. Nach seinem [...] Transformation des Zen transformiert sich seine Rolle von der des Lehrers zum Therapeuten oder Life-Coach. Bei keiner der Autorin bekannten Transformation des Zen stand bislang die Praxis der Sitz-Meditation [...] Verständnis des Leids und der Buddha-Natur unübersehbar transformiert und deutliche Züge von Life-Coaching und Selbsterfahrung angenommen. Bestehen bleibt die Verheißung, auf dem Zen-Weg zum Erleuchteten

Die Hellinger-Szene driftet auseinander: Streit um Methode und Ausbildung

Hypnotherapeut W. Meinhold, die Schamanin Hi-ah Park, der Spielforscher F. Donaldson und der Energy-Coach H. Benesch (Klopfakupressur). Nach Teilnehmerangaben war auf dem Kongress eine geistige Kraft und

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Die EZW

  • Lexikon
  • Aufgaben und Ziele
  • Referate
  • Teamassistenz
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat

Newsletter abonnieren

Sie wünschen, dass wir Sie über neue Seiteninhalte informieren? Dann abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter!

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin
www.ezw-berlin.deinfo@ezw-berlin.de030 28395-211
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

EKD