Das „House of One“ in Berlin ist in den letzten Jahren zu einem Begriff für interreligiöses Lernen geworden. Nicht nur in der Fachpresse oder in Kulturspalten verschiedener Zeitungen und Radiosender w
Multireligiöse Begegnungsstätten Der Befreiungsdienst „Sozo“ der Bethel Church Die Brunstad Christian Church auf dem Weg aus der Isolation Die pakistanisch-muslimische Organisation Minhaj ul-Quran Deu
Er galt der Gemeinschaft der Ismailiten als Nachfahre des Propheten Muhammads, als autoritativer Interpret des Koran und als rechtmäßiger Imam der Muslime: Am 5. Februar ist Aga Khan IV. (1936-2025),
„Social Media … könnten … zum Überträger psychischer Symptome werden“ 1 , warnt die Soziologin Laura Wiesböck in einem aktuellen Spiegelartikel. Dabei bezieht sie sich auf sogenannte Mental-Health-Inf
Zusammen mit vier weiteren Theologen, unter anderem dem Vorsitzenden des EZW-Kuratoriums, Arnulf von Scheliha, und dem Kulturbeauftragten der EKD, Johann Hinrich Claussen, hat der EZW-Referent Martin
Am 7. April 2022 wurde die Nominierung von Ketanji Brown Jackson für das höchste Richteramt der USA vom Senat bestätigt. Während der Anhörung im Justizausschuss zwei Wochen zuvor war Jacksons persönli
Der ehemalige „Koordinierungsrat säkularer Organisationen“ (KORSO) tritt nun mit neuem Selbstverständnis und Anspruch auf – und erntet dafür in der säkularen Szene nicht nur Applaus. „Wir begleiten De