Skip to main content
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

48 Ergebnisse für:

  • Alle Ergebnisse
  • Artikel (30)
  • Aktuelles (10)
  • Seiten (4)
  • Lexikon (3)
  • Publikationen (1)

Transformiere Dein Leben!

der Life-Coachs, die viele Ratsuchende anziehen. Anbieter von Business-Coachings grenzen sich deutlich vom Life-Coaching ab. Die meisten deutschsprachige Berufsverbände des Business-Coachings haben sich [...] ermöglichten es ihren Followern, in der Lanxess-Arena in Köln auf Tuchfühlung zu ihrem präferierten Life-Coach zu gehen. Die Digitalisierung hat auch den spirituellen Weiterbildungsmarkt verändert. Reisten früher [...] Lehrern hinterher, um ihnen persönlich mit Gleichgesinnten in Seminaren zu begegnen, sind heute viele Coaches online auf eigenen Kanälen verfügbar und kommen dem oder der Ratsuchenden am mobilen Endgerät nah

Spirituelles Coaching

Spirituelles Coaching Angeleitete Sinnsuche und Selbstoptimierung Life-Coaching-Angebote liegen derzeit im Trend. Ob Achtsamkeits-Retreats oder digitale Persönlichkeits-Trainings, der stetig wachsende [...] 2020 Spirituelle Life-Coaching-Angebote weiter im Trend Aber es fehlen ein Dachverband und Klientenschutz durch Ethikrichtlinien. Für mehr Informationen klicken Sie hier: Life-Coaching-Angebote Am Bildschirm [...] zunehmendes Bedürfnis nach Anleitung für ein kontrolliertes und sinnerfülltes Leben. Eine Vielzahl von Coaches wirbt mit spirituell unterfütterten Angeboten zur Selbstoptimierung und stößt dabei auf Resonanz

9. Tagung Weltanschauungen im Gespräch in Wildbad Rothenburg

Coaching-Angebote boomen. Menschen suchen nach Orientierung, Unterstützung in einem immer komplizierter werdenden Alltags- und Berufsleben. Beim Coaching gibt es unterschiedliche Methoden und Varianten [...] Varianten. Hinzu kommt, dass der Begriff „Coaching“ nicht geschützt ist. Dabei werden von Einzelnen mitunter überzogene Versprechen in Aussicht gestellt. Die inneren Potenziale des Menschen sollen aufgespürt und [...] Tagung der Reihe „Weltanschauungen im Gespräch“ nimmt auf interdisziplinärem Wege den Markt der Coaching-Angebote kritisch in den Blick. Was ist förderlich? Was ist problematisch? Religionswissenschaftliche

Qualitätskriterien für professionelle Beratung

Verhältnis zu den zahlenreichen Coaching-Anbietern (vgl. MD 12/2005, 471f) nicht angesprochen oder geklärt worden. Dies ist eine wichtige Zukunftsaufgabe, weil Berater und Coachs in weiten Teilen einen gemeinsamen [...] bedienen und die Übergänge zwischen Beratung und Coaching fließend sind. Vielleicht wirken die Weiterbildungsstandards für Beratung ja auch anregend auf die Coaching-Szene. Wann folgen ein ähnlicher Dachverband [...] die Berufsbezeichnungen „Psychologischer Berater“, „Berater“, „Lebensberater“, „Counselor“ oder „Coach“ nicht geschützt sind, ist die richtige Wahl oft Glücksache. Die „Deutsche Gesellschaft für Beratung“

Erfolgreich dank psychologischer Selbstdiagnose

Therapie unterstützen, sie jedoch nicht ersetzen können. Nichtsdestotrotz ziehen Online-Kurse und Coaching-Kongresse zunehmend psychisch belastete Personen an: Der Grund dafür dürfte darin liegen, dass sie [...] Becker, Tobias, „Die Macke als Marke“, Der Spiegel Nr. 6, 1.02.2025, 112-114. Utsch, Michael, Life-Coaching , ZRW 88/1 (2025), 70-78. Anmerkungen Zitiert in: Tobias Becker, „Die Macke als Marke“, in: Der [...] und der „Gesellschaft der Singularitäten“, ebd. 114. Vgl. dazu ausführlicher Michael Utsch, „Life-Coaching“ , ZRW 88,1 (2025), 70-78.

Heilung von COVID-19 durch „Meta-Medizin“?

Meta-Medizin am 14.05.2020 hat ein Meta-Health-Trainer behauptet, vier Klienten durch ein Online-Coaching innerhalb von 7 Tagen vollständig von den COVID-19-Symptomen geheilt zu haben. Ob die Klienten wirklich [...] Medizin gibt, auf seelische Konflikte zurück wird und eine umfassende Heilung durch fragwürdige Coaching-Methoden in Aussicht gestellt wird. Offensichtlich sind einige Menschen von der herkömmlichen Medizin

Materialdienst 12/2011

Dimensionen in den Weihnachtsansprachen der Bundespräsidenten 20 Jahre „Jesus Freaks“ Stichwort: Coaching

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Die EZW

  • Lexikon
  • Aufgaben und Ziele
  • Referate
  • Teamassistenz
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat

Newsletter abonnieren

Sie wünschen, dass wir Sie über neue Seiteninhalte informieren? Dann abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter!

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin
www.ezw-berlin.deinfo@ezw-berlin.de030 28395-211
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

EKD