Seit Dezember 2008 ist die Systemische Therapie neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie als drittes Verfahren krankenkassenfinanzierter Psychotherapie zugelassen. Die wissenschaftliche Aner
Mathias Rohe, Das islamische Recht. Geschichte und Gegenwart, Verlag C. H. Beck, München 2009, 606 Seiten, 39,90 Euro. Um es gleich vorweg zu sagen: Es ist ein herausragendes Buch, das auf Jahre den S
Sebastian Murken (Hg.), Ohne Gott leben. Religionspsychologische Aspekte des „Unglaubens“, diagonal-Verlag, Marburg 2008, 262 Seiten, 15,00 Euro. Wie vielfältig christlicher Glaube sich ausformen kann
Nach Taiwan, Paris, New York zum ersten Mal in Deutschland: 3500 Interessierte aus aller Welt folgten im Juni 2009 der Einladung des buddhistischen Shinnyo-En-Ordens zur bisher größten Saisho-Goma-Zer
Shinnyo-En ist eine ursprünglich aus Japan stammende neue religiöse Bewegung, die mittlerweile auch Einzug in deutsche Städte und das religiöse Leben von Menschen in Deutschland gehalten hat. Binnen e
Es sollen etwa 30 bis 40 Personen gewesen sein, die sich zur zweitägigen Frühjahrstagung 20091 der als rechtsextrem geltenden „Vereinigung Deutsche Nationalversammlung“ (VDNV) mit Sitz in Remscheid ei
„Seine Narbe hatte seit 19 Jahren nicht mehr geschmerzt. Alles war gut.“ Diese Worte, die letzten im letzten Harry-Potter-Band1, überraschen in Anbetracht dessen, was vorher geschildert wurde, doch ei