Weltentwicklung führen soll. Erst vor wenigen Wochen hatte der weltbekannte Guru und Begründer der Transzendentalen Meditation (TM) seinen Rückzug aus der Leitungsverantwortung der Bewegung bekannt gegeben. Am
Raijneesh, später Osho, die zahlenmäßig alle genannten Gruppen, vielleicht mit Ausnahme der Transzendentalen Meditation, weit übertraf. Mit ihr gab es zwischen 1980 und 1990 einen Übergang von den ehemals [...] selten, und der Kader, der den Kern der Gemeinschaft bildet, scheint nicht zu wachsen. Die der Transzendentalen Meditation zuzuordnende Naturgesetzpartei musste ihre Aktivitäten wegen Erfolglosigkeit einstellen
Typologie unterscheidet zwischen Religion, Neureligion und Quasi-Religion. Zur Mun-Bewegung, zur Transzendentalen Meditation, zu Scientology und vor allem zur New-Age-Bewegung finden sich differenzierende
Idealismus geprägt, also von der Idee, dass ein Bestandteil oder der Kern des Menschen aus einer „transzendentalen“ Quelle gespeist wird. Die Ausbreitung und Popularisierung evolutionsbiologischer Erkenntnisse
nach absoluter Macht mit den Mitteln der Technik könne die Versuchung stecken, sich von der transzendentalen Abhängigkeit befreien zu wollen. 3 Vgl. bereits Ludwig Büchner, Über religiöse und wissenschaftliche