„Ishayas“ gründete. MSI selbst war Schüler von Maharishi Mahesh Yogi (MMY), dem Begründer der Transzendentalen Meditation (TM). Ebenfalls auf MSI geht der „Bright Path“ zurück, der u. a. Meditationen („ [...] eine dieser Untergruppen zu bezeichnen. Inhaltlich steht ihr Konzept deshalb nicht zufällig der Transzendentalen Meditation sehr nahe. Ihr Motto „Why walk when you can fly“ erinnert an das Siddhi-Programm [...] ihre geistige Herkunft tatsächlich bei Maharishi Mahesh Yogi zu verorten ist, der mit seiner Transzendentalen Meditation eine auf den westlichen Individualismus zugeschnittene Reformulierung hinduistischer
Weltentwicklung führen soll. Erst vor wenigen Wochen hatte der weltbekannte Guru und Begründer der Transzendentalen Meditation (TM) seinen Rückzug aus der Leitungsverantwortung der Bewegung bekannt gegeben. Am
ist auch die „Naturgesetz-Partei, Aufbruch zu neuem Bewußtsein“, welche die Weltanschauung der Transzendentalen Meditation in die Politik tragen sollte und das „yogische Fliegen“ als Heilmittel gegen die
18 Rainer Seemann Lehrjahre mit Maharishi Mahesh Yogi Kritischer Rückblick eines Lehrers der Transzendentalen Meditation Stuttgart 1983, 40 Seiten, vergriffen Nr. 17 S. L. Frank [Semjon Ljudwigowitsch Frank]
Begriff von Religion und ihrem Wesen entwickelt, um im Namen einer vermeintlich natürlichen oder transzendentalen Religion, die zur condition humaine gehöre, das bestehende kirchliche Christentum zu kritisieren
auf den Chiropraktiker Frank Kinslow (Schüler von Maharishi Mahesh Yogi, dem Begründer der Transzendentalen Meditation) und auf Richard Bartlett zurück. Es handelt sich um eine pseudowissenschaftliche
Maharishi sich auf dessen Auftrag hin für zwei Jahre in den Himalaya zurück, um die neue Technik der Transzendentalen Meditation zu entwickeln. In Madras (Südindien) gründete er Ende 1957 das „Spiritual Regeneration