Julia Ebner

Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

Julia Ebner: Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen, Theiss Verlag, Stuttgart 2018, 336 Seiten, 19,95 Euro.

Wir befinden uns im „Zeitalter der Wut“, in dem eine Zunahme von Hassverbrechen durch Rechts-, Links- und islamistische Extremisten zu beobachten ist. Mit dieser Diagnose eröffnet Julia Ebner ihr Buch „Wut“. Sie untersucht darin den Teufelskreis aus emotionalen Aktionen und Reaktionen, wie sie sowohl in Hassverbrechen in den sozialen Medien als auch auf der Straße zum Ausdruck kommen und die Gegenwart prägen. Hierfür erforscht Ebner die Ursprünge der Extremismen, versucht ihren Nährboden aufzudecken und analysiert das Verhalten der Akteure.

Sie konzentriert ihre Untersuchung auf den Rechtsextremismus und den islamistischen Extremismus, weil sie diese beiden Formen als die dominierenden Extremismen unserer Gegenwart klassifiziert. Beide seien sowohl Symptome als auch verstärkende Faktoren des Wachstums von Wut, Angst und Hass (31), da sie absichtsvoll Hass und Ängste schüren, um die daraus resultierenden Spannungen für eine spezifische politische Agenda zu instrumentalisieren (33). Diese offenkundige Parallelität der Extremismen führt Ebner zu der umfassenderen These, dass es inhaltliche Übereinstimmungen zwischen Rechtsextremisten und Islamisten gibt und sich beide durch ihre Narrationen und Wirklichkeitsinterpretationen wechselseitige Glaubwürdigkeit verleihen und sich gegenseitig verstärken. Zudem beobachtet Ebner, dass beide Extremismen ein sehr ähnliches Ziel verfolgen: „Beiden ging und geht es darum, durch kontrollierte Provokationen und strategische Polarisierungen das selbstzerstörerische Potenzial der Gesellschaft freizusetzen, sodass sie letztendlich freie Bahn haben, um ihr eigenes radikales Modell zu etablieren“ (14). Gewaltanwendung ist in dieser handlungsorientierten Extremismusdefinition hingegen kein notwendiges Kriterium.

Ebner hat diese Annahme anhand zahlreicher Gespräche mit militanten Rechtsextremisten, islamistischen Extremisten, aber auch mit Hackern, Geheimdienstoffizieren, Psychologen, ehemaligen Dschihadisten, Terroropfern und politischen Entscheidungsträgern überprüft. Ihre Forschungen basieren auf Interviews, Exkursionen, statistischen Analysen und der Beobachtung der sozialen Medien (33).

Mit einer ansprechenden Einführung gibt Ebner einen durch persönliche Begegnungen getragenen Überblick über die Beweggründe und Ziele extremistischer Akteure, die sie bei einer Veranstaltung der English Defense League (EDL) sowie einer Veranstaltung der Hizb ut-Tahrir, einer panislamischen Bewegung, die 2003 in Deutschland verboten wurde, beobachtet hat. Sie besuchte beide Veranstaltungen an einem Tag, wodurch ihr ein direkter Vergleich möglich wurde. Diese Begegnungen zeigen viele Parallelen sowie wechselseitige Abhängigkeiten der beiden Extremismen auf: „Beide Seiten fühlen sich in ihrer kollektiven Identität und Würde angegriffen. Beide werfen der jeweils anderen Seite mangelnden Respekt ihren Frauen gegenüber vor. Zugleich spielen Frauenfeindlichkeit und veraltete Geschlechtervorstellungen in der islamistischen wie der rechtsextremen Ideologie eine zentrale Rolle … Auch der Ruf nach Maßnahmen gegen die ‚faulen, korrupten und inkompetenten Politiker‘ und die ‚manipulierenden Medien‘ ist beiden gemeinsam. Sie sind zwei Seiten derselben Medaille“ (28).

In den weiteren Kapiteln differenziert Ebner diese Eindrücke aus, indem sie extremistische Geschichtenerzähler“ (36-63), den globalen dschihadistischen Aufstand (64-88) und die Renaissance der extremen Rechten (89-109) untersucht. Dabei wird deutlich, dass beide Bewegungen eine einseitige Geschichtsdarstellung kultivieren. So stellt Ebner heraus, dass sich islamistische Extremisten aus dem Narrativ speisen, dass sich der Islam gegen den imperialistischen Westen wehrt und dass ein Krieg zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen unausweichlich ist (58). Rechtsextremisten wiederum gehen davon aus, dass der Islam den Westen angreift und vernichten will. Beide antagonistischen Narrationen münden in einen unausweichlichen Krieg zwischen Muslimen und Nichtmuslimen und tragen nach Ebner insofern dazu bei, dass ein globaler Krieg der Kulturen zunehmend an Plausibilität und Normalität gewinnt. Gestützt sieht die Autorin diese Interpretation durch eine „globale Identitätskrise“, die insbesondere von islamistischen Extremisten und Rechtsextremisten ausbuchstabiert wird.

Verstärkt wird die Identitätskrise aus Ebners Sicht durch die Rede von „alternativen Fakten“ und „Fake News“, durch die Institutionen und Medien immer stärker an Glaubwürdigkeit verlieren. Dieser Vertrauensverlust wird zudem durch mediale „Blasen“ verstärkt, die vor allem in sozialen Medien durch bestimmte Algorithmen hervorgebracht werden. Auf diese Weise wird der Informationsfluss der User auf Echokammern verengt. Die große Gefahr dieser Entwicklung von alternativen Fakten und digitalen Echokammern sieht Ebner in der Überzeugungskraft der dabei entstehenden Narrationen: „Es spielt keine Rolle, ob Geschichten wahr oder falsch sind. Ideen können Realität werden, sobald genug Menschen an sie glauben“ (178). Diese Erkenntnis wird sowohl von islamistischen Extremisten als auch von Rechtsextremisten zur Erreichung ihrer Ziele eingesetzt. Hierbei lässt sich Ebner zufolge beobachten, wie sich islamistische und rechtsextremistische Echokammern wechselseitig beglaubigen und Bedeutung verleihen.

Die inhaltlichen Parallelen bestätigen Ebners These, dass „Rechtsextremisten und islamistische Extremisten … auf die Rhetorik und die Handlungen des jeweils anderen [reagieren] und … dadurch einen Teufelskreis des Hasses [erzeugen], der oft in Gewalt umschlägt“ (269). Auf diese Weise werden sie zu „rhetorisch Verbündeten“ (270).

Ebner ist überzeugt, dass die Extremismusspirale nur durchbrochen werden kann, wenn die Faktoren zu ihren Ursprüngen zurückverfolgt und die Triebkräfte, die den Nährboden für die Radikalisierung bereiten, verstanden werden (15). Mit ihrem Buch trägt sie zu diesem notwendigen Verstehen bei. Die Stärken des Buches liegen vor allem in der Schilderung von konkreten Begegnungen und Gesprächen, da durch die vergleichende Darstellung interessante Parallelen in den Argumentationen und Zielsetzungen von islamistischen Extremismen und Rechtsextremisten sichtbar werden. Die analytische Verwendung des Materials weist hingegen einige Längen und Redundanzen auf. Zudem zeichnet sich in der Untersuchung vor allem bei der Bestimmung des Extremismusbegriffes eine definitorische Weite ab, die als Unschärfe angesehen werden kann. Diese begriffliche Breite bietet Ebner allerdings die Möglichkeit, den islamistischen Extremismus und den Rechtsextremismus besonders umfänglich in den Blick zu nehmen.

Ein Zugewinn hätte allerdings darin bestanden, auch den Linksextremismus zu untersuchen und zu überprüfen, ob die These der wechselseitigen Steigerung und Abhängigkeit der Extremismen auch beim Linksextremismus Bestätigung erfährt.

Insgesamt lässt sich Ebners Buch als wichtiger Beitrag in der gesellschaftspolitischen Debatte zum Verstehen von Extremismen bewerten. Die Untersuchung ist aber nicht allein auf das Verstehen begrenzt, sondern integriert einen weiterführenden Ausblick, indem sie eine ambitionierte Empfehlung für den Umgang mit Extremismen entwickelt: „Wir mögen in ein neues Zeitalter der Wut eingetreten sein, aber Geschichte verläuft nicht linear. Wir können immer umkehren und eine andere Richtung einschlagen … Unser einziger wirklicher Feind ist der Hass; unsere beste Waffe ist Solidarität … Verschließen wir niemandem die Tür; bleiben wir stattdessen offen für Dialog und Debatte mit allen“ (282). Das Eintreten für Dialog und Solidarität ist gerade in „wütenden Zeiten“ von großem Wert. Und obgleich beides mit vielen Anstrengungen verbunden ist, macht Ebners Analyse deutlich, dass es keine wünschenswerte Alternative dazu gibt.


Hanna Fülling