EZW-Texte 216

Dialog und Auseinandersetzung mit Atheisten und Humanisten
Berlin 2011, 118 Seiten
Aus dem Inhalt
Vorwort
Atheistische Bewegungen in der Gesellschaft
Feuerbach, Marx, Nietzsche und Freud
Vier Beispiele radikaler Religionskritik in der Moderne
Der Humanistische Verband Deutschlands
Ein Überblick
Die Humanisten
Ein Versuch, sie zu verstehen
Woran glaubt, wer nicht glaubt?
Überlegungen zum Dialog mit Atheisten und Konfessionslosen
Dokumentation
Humanistischer Verband Deutschlands
Humanistisches Selbstverständnis
Michael Schmidt-Salomon im Auftrag der Giordano Bruno Stiftung
Manifest des evolutionären Humanismus
Herbert Schnädelbach
Der fromme Atheist
Joachim Kahl
Die beiden Säulen des Atheismus
Die Autoren