News

Neues aus Religion, „Sekten“ und Weltanschauungen

, Martin Fritz

Am 10. Oktober veranstaltete die Bundesvereinigung „Christen in der AfD“ im Berliner Reichstagsgebäude eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Spannungsfeld Christ und Politik“. Eingeladen hatten MdB Nicole Höchst, die religionspolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, und MdB Beatrix von Storch, Stellvertretende Vorsitzende der…

, Martin Fritz

Manche Geschehnisse verändern die Welt, manche immerhin den Blick auf die Welt. Viele Zeitgenoss:innen haben den Mord an Charlie Kirk als eine derartige Zäsur erlebt, im ersteren oder zumindest im letzteren Sinne. Tatsächlich hat dieser Mord wie wenig andere Ereignisse der letzten Jahre eine neue Ansicht auf Elemente nicht nur der…

, Rüdiger Braun

Das neue aktualisierte Stichwort zu Falun Gong/Falun Dafa „Entwicklungen“ nimmt in Anknüpfung an das einführende Stichwort neure Entwicklungen und Aktivitäten in der im Kampf gegen die KP Chinas stehenden Bewegung in den Blick (Epoch Times, Verschwörungstheorien und Apokalyptik, Kulturtheater „Shen Yun“).

, Michael Utsch

Am 27. September ist Russell Marion Nelson Sr., der 17. Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, verstorben. Er blickte auf ein bewegtes Leben zurück.

, Judith Bodendörfer

Schon seit längerem wird dem Finanzpodcast Hoss & Hopf die Verbreitung von Verschwörungserzählungen vorgeworfen. Auf der Lesetour zu ihrem Spiegel-Bestseller „Jeden Tag ein Schritt“ machten die beiden Podcaster nun mit Tipps zum Manifestieren Schlagzeilen. Ein Grund für die EZW, sich Hoss & Hopf Live einmal genauer anzusehen.

, Katharina Portmann

In Teilen des konservativen Christentums wird modernen Frauen- und Familienbildern der Kampf angesagt, theologisch wie politisch. Im Artikel werden Grundsätze des Antifeminismus sowie theologische und politische Leitmotive des betreffenden Diskurses dargestellt.

, Rüdiger Braun

Zu Umfragen unter Geflüchteten und Zugewanderten

, Katharina Portmann

Eine Einordnung der O'Bros – Teil 3

, Katharina Portmann

Eine Einordnung der O’Bros – Teil 2

, Katharina Portmann

Eine Einordnung der O'Bros (Teil 1)

, Martin Fritz

Zur neuerlichen Debatte um die Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung der EKD

30.04.–04.05.25

Die EZW und die landeskirchlichen Weltanschauungsstellen sind beim Kirchentag mit spannenden Veranstaltungen vertreten. Herzliche Einladung!