Weltanschauungarbeit

Zwischen Fanatismus und Beliebigkeit. Weltanschauungsbeauftragte tagten zu Grundfragen von Religion in Europa

Zwischen Fanatismus und Beliebigkeit. Weltanschauungsbeauftragte tagten zu Grundfragen von Religion in Europa. Vielfältige Radikalisierungsprozesse und Fundamentalismen, eine unüberschaubare religiös-weltanschauliche Vielfalt, aber auch eine zunehmende Säkularisierung unserer Gesellschaften in einem immer stärker vernetzten Europa: Unter welchen Bedingungen steht ein verantworteter christlicher Glaube heute – und welchen Fragen und Herausforderungen müssen sich Kirche und Theologie entsprechend stellen?

Die internationale Tagung der deutschsprachigen Weltanschauungsbeauftragten „Heute glauben in Europa. Zwischen Religionsdistanz und Religionsfanatismus“ vom 5. bis 8. Juni in St. Pölten brachte dazu unterschiedliche Perspektiven zusammen: Soziologie, Recht, Religionswissenschaft und Theologie. Vor allem aber brachte die ökumenische Fachtagung die Beauftragten für Sekten-, Religions- und Weltanschauungsfragen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum miteinander ins Gespräch. Die rund 70 Fachleute spüren nicht nur in ihrer praktischen Beratungs- und Informationsarbeit die Auswirkungen der anfangs skizzierten internationalen Entwicklungen, sondern identifizieren auch gewissermaßen als Kundschafter ihrer Diözesen und Landeskirchen aktuelle Fragestellungen.

Zum Beispiel den Zulauf zu radikalen Formen von Religion, der dann auch immer wieder zu Beratungsfällen führt: Nicht nur die Gefahren des militanten Islamismus wurden bei der Tagung angesprochen, sondern auch die Unterstützung fundamentalistischer Christen für den rechtspopulistischen Kandidaten bei der österreichischen Bundespräsidentenwahl. Der Schweizer Religionswissenschaftler und Weltanschauungsexperte Georg Schmid analysierte dazu das Phänomen des religiösen Fanatismus und arbeitete dessen Stärken und Schwächen heraus: Fanatismus verheiße ein Plus an Engagement und Lebendigkeit, an Verbindung mit dem Absoluten und an Heilsgewissheit und damit auch an Bestärkung des eigenen Ichs. Zugleich schlägt Fanatismus aber immer wieder in Abwertung anderer und in Gewalttätigkeit um.

Fanatismus und Fundamentalismus sind aber nicht unabänderlich: Empathie mit den Opfern des eigenen Fanatismus wäre eine wirksame Prophylaxe, so Schmid, weiterhin ein Abbau endzeitlichen Denkens und eine historisch-kritische Betrachtung der eigenen religiösen Tradition. Da alle Religionen fanatismusanfällig sind – wenn auch nicht alle im gleichen Maß zur gleichen Zeit und am gleichen Ort –, so bleibt eine Humanisierung immer wieder aufbrechender Fundamentalismusschübe eine Daueraufgabe lebendiger Religionen.

Internationale religiöse Entwicklungen spiegeln sich aber auch in Gerichtsprozessen und Gesetzgebung wider. Die Juristin Brigitte Schinkele stellte dar, wie das Religionsrecht in den verschiedenen europäischen Ländern heute stark von transnationalen Abkommen wie etwa der europäischen Menschenrechtskonvention und von exemplarischen Urteilen internationaler Gerichtshöfe geprägt wird. Das führe auch zu einer zunehmenden Annäherung der Weise, wie das Verhältnis von Religionsgemeinschaften und Staat jeweils gestaltet ist: durch ein Staatskirchenmodell, durch ein Kooperationssystem oder laizistisch. Das Prinzip der religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates ist – freilich in unterschiedlicher Umsetzung – heute überall in Europa verankert. Gemeinsam ist den europäischen Staaten aber auch die Frage, was die zunehmende religiöse und weltanschauliche Pluralität religionsrechtlich bedeutet. Das betrifft nicht nur islamische Gruppen, sondern vor dem Hintergrund zunehmender Konfessionslosigkeit auch immer mehr atheistisch-humanistische Weltanschauungsgemeinschaften.

Teilweise wird von atheistischer Seite aber auch die negative gegenüber der positiven Religionsfreiheit stark betont – in, so Schinkele, ungebührlicher Weise als eine Art „Obergrundrecht“ – oder Religion als ein Relikt aus früheren Zeiten aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen versucht. Auf der anderen Seite hört man immer wieder von der Wiederkehr der Religion. Gerade angesichts vielfältiger Polarisierungen und Pauschalisierungen, die von Radikalen verschiedener Couleur für Stimmungsmache instrumentalisiert werden, stellte die Tagung eine nüchterne Analyse der religiös-weltanschaulichen Vielfalt in Europa an den Anfang der Veranstaltung. Der Religionssoziologe Gergely Rosta zeichnete ein differenziertes Bild eines komplexen Kontinents mit vielen gegenläufigen Tendenzen: Zwar könne man in den meisten Ländern eine Abnahme von Religionszugehörigkeit, religiöser Praxis und Gottesglaube feststellen – dies aber nur langsam und weit entfernt vom völligen Verschwinden von Religion; doch eine Reihe von osteuropäischen Ländern zeige auch religiöse Neuaufbrüche nach der Wende (während andere wie Estland und Ostdeutschland hochgradig säkularisiert sind). Gründe für diese Unterschiede sind u. a. konfessionelle Prägungen, die Verbindung von nationaler/ethnischer und religiöser Zugehörigkeit, Entwicklungen von Wirtschaft und Wohlstand und Generationenunterschiede. Als einen entscheidenden Faktor für den Fortbestand von Religionszugehörigkeit und Religiosität identifizierte Rosta die religiöse Sozialisation im Kindes- und Jugendalter.

Kirchliche Weltanschauungsarbeit lebt aber nicht nur von der differenzierten Wahrnehmung der religiösen Gegenwartskulturen, sondern wesentlich auch von Dialog und Begegnung. So gehörte ganz selbstverständlich eine entsprechende Einheit zum Programm der Tagung: In vier Gruppen besuchten die Teilnehmer eine alevitische Gemeinde in ihrem Cemhaus bzw. eine neohinduistische Yoga-Gruppe und führten Gespräche zum Thema messianisches Judentum bzw. mit Vertretern einer muslimischen Initiative zur Prävention und Bearbeitung salafistischer Radikalisierung. Etwas Besonderes war dagegen, dass auch zwei Bischöfe zum Gespräch über das Tagungsthema kamen: Der Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa und Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich, Michael Bünker, betonte in einem Statement, dass in Zeiten religiös-weltanschaulicher Pluralisierung religiöse Sprachkompetenz und Auskunftsfähigkeit immer wichtiger werde; in einem multireligiösen Europa müssten die Kirchen eine radikal beziehungsoffene Praxis vorleben, um das gesellschaftliche Zusammenleben zu unterstützen. Denn ein friedliches Miteinander ist deutlich gefährdet, wie der katholische Bischof von Linz, Manfred Scheuer, darlegte: Die zunehmende Komplexität heutiger Gesellschaft sprenge traditionelle Sicherheiten auf und sorge bei nicht wenigen Menschen für Überforderung, die zu Angst führe und leider auch zu aggressivem Verhalten gegen „Andere“, „Fremde“.

Wie können im Gegensatz dazu heute Christinnen und Christen ihren Glauben leben, ohne Andersglaubende und Nichtglaubende abzuwerten und auszugrenzen, aber auch ohne ihren Glauben in Beliebigkeit und Relativismus zu verlieren? Zum Abschluss der Tagung stellte der evangelische Systematische Theologe Ulrich Körtner seine Überlegungen zu Toleranz vor. Dazu ließ er sich vom Begriff der tolerantia Dei inspirieren, wie ihn Martin Luther entwickelt hat. Gott ertrage vieles – auch die Kirche! – in seiner Langmut; in Jesus Christus, der sogar das Kreuz getragen hat und der Feindesliebe gepredigt hat, sei er den Christen Vorbild. Wobei es nicht nur darauf ankomme, den anderen zu ertragen, sondern sich auch des anderen anzunehmen (vgl. Röm 15,7). Da es aber allein Gottes Sache ist, wie christlicher Glaube bei den Menschen Eingang findet, lässt sich Glaube nicht erzwingen – die Christen sollen aber in der Begegnung mit anderen den Raum für Gott offen halten und Zeugen für ihn sein. So ist christliche Wahrheitsgewissheit gerade keine Intoleranz, sondern ermöglicht erst den gehaltvollen Dialog mit anderen – einen Dialog, der den anderen, aber auch mich selbst verändern kann.

Die Tagung wurde von den österreichischen und schweizerischen Arbeitsstellen/-gruppen für Weltanschauungsfragen beider Konfessionen sowie – auf deutscher Seite – von der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) und der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) veranstaltet.


Martin Hochholzer, Erfurt