Liane Wobbe

Ein Segen vom Haar des Propheten

Der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“

Begrüßung der Pilger zum islamischen Neujahrsfest

Die Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee am Görlitzer Bahnhof (Berlin-Kreuzberg) mit ihrer Glaskuppel und den vier angedeuteten Minaretten ist eine der wenigen Moscheen in Berlin, die schon von außen als ein muslimisches Gebetshaus erkennbar sind. Die Inneneinrichtung des siebenstöckigen Gebäudes beeindruckt durch breite Marmortreppen, großräumige Gebetssäle mit kunstvoll verzierten Gebetsnischen, edlen Teppichen und prunkvollen Kronleuchtern. Die Moschee ist Teil des Maschari-Centers, das wiederum dem „Islamischen Verein für wohltätige Projekte e.V.“ (IVWP) gehört.

In diesem Gebetshaus wird das islamische Neujahr in besonderer Weise begangen. Im Jahr 2011 beispielsweise feiert hier am 25. November die arabisch sprechende und am 26. November die türkisch sprechende Gemeinde den Beginn des Jahres 1433 nach muslimischer Zeitrechnung.1 Am Fraueneingang bieten Muslima in schwarz-weißen Abayas den Eintretenden mit Nüssen gefüllte Datteln und einen Becher mit Wasser an. Am Treppenaufgang finden die Besucher eine Tafel mit dem Willkommensspruch: „Der Islamische Verein für wohltätige Projekte richtet, anlässlich des neuen Jahres und der Rückkehr der Pilger zur edlen Ka’abah, seine herzlichsten Glückwünsche an die Muslime und bittet Allah darum, uns dieses Fest erneut in Segen und Geborgenheit erleben zu lassen. Möge es Ihnen jedes Jahr gut gehen.“ Auf der Veranstaltung sollen die Frauen und Männer, die gerade von der Hadsch – der Pilgerreise nach Mekka – zurückgekehrt sind, feierlich begrüßt werden.

Im großen Moscheesaal im Erdgeschoss warten die Männer auf den Festbeginn. Die Veranstaltung fängt mit dem Abendgebet an, gefolgt von einer Ansprache durch den Scheich der Moschee. Er heißt die zurückgekehrten Pilger willkommen und rühmt das Wesen der Pilgerfahrt. Während des nun einsetzenden Gebets wird eine Weihrauchlampe geschwenkt, sodass sich der Duft im gesamten Moscheeraum verbreitet. Eine Gesangsgruppe trägt Hymnen, die das Leben Mohammeds beschreiben, in türkischer und in arabischer Sprache vor. Die Sänger heben sich mit ihren weiß-grünen Kaftanen und Turbanen von den anderen männlichen Besuchern ab, die musikalische Darbietung erinnert an Sufi-Gesänge. Koranverse, die von der Auswanderung Mohammeds aus Mekka nach Medina berichten, werden danach von einem Imam rezitiert und gleichzeitig in arabischer, türkischer und deutscher Übersetzung an die Wand geworfen.

Auf zwei Emporen der Moschee haben sich muslimische Frauen überwiegend türkischer, kurdischer und bosnischer Herkunft versammelt. Einige verteilen Süßigkeiten und besprengen die Anwesenden mit Zam Zam, heiligem Wasser, das aus einer Quelle in Mekka stammt.2 Auch für die Kinder ist es ein besonderer Tag, denn sie erhalten kleine Überraschungstüten, die mit Süßigkeiten gefüllt sind.

Ein Segen vom Haar des Propheten zu Mohammeds Geburtstag

Ein anderer Feiertag, auf den im Maschari-Center im Unterschied zu anderen muslimischen Moscheegemeinden besonders Wert gelegt wird, ist der Geburtstag des Propheten Mohammed, Maulid an Nabi. Dieser wird im Jahr 2012 am 6. Februar begangen. An diesem Tag findet ein besonderes Ritual statt: In einem hölzernen Kästchen wird das Haar des Propheten Mohammed herumgereicht, zuerst unter den Frauen in den oberen Etagen der Moschee, später im Gebetssaal unter den Männern. Alle Moscheebesucher sind ganz begierig, diese Reliquie zu berühren, um dadurch den Segen ihres Propheten zu erhalten. In einer Ansprache des Scheichs wird der Brauch mit folgendem Inhalt aus dem Hadith begründet: Der traditionellen Überlieferung zufolge ließ Mohammed während der Hadsch sein rechtes und linkes Barthaar scheren, segnete mit den Haaren der einen Gesichtshälfte seine Anhänger und reichte die Barthaare der anderen Gesichtshälfte an einen seiner Nachfolger weiter und gebot ihm, mit diesen Haaren die Menschen zu segnen.

Nach einem Gebet trägt die Maschari-Gesangsgruppe Verse aus Mohammeds Leben vor. In einem Gespräch mit einer türkischen Muslima erfahre ich, dass Mohammeds Geburtstag auch zu Hause gefeiert wird. Manche Familien schmücken die Wohnung mit Luftballons, und die Kinder bekommen Geschenke und Süßigkeiten.

Abdullah al-Harari und ein äthiopischer Islam

Islamisches Neujahr und Mohammeds Geburtstag – zwei Feiertage, die in anderen Moscheen allenfalls als Gedenktage Beachtung finden, sind im Maschari-Center von großer Bedeutung. Diese Feiertage werden hier vom Islamischen Verein für wohltätige Projekte zelebriert, einer besonderen muslimischen Gruppe, die den Traditionen eines aus Äthiopien stammenden islamischen Rechtsgelehrten namens Abdullah al-Harari folgt. Zur Erinnerung an seine Herkunft trägt er auch den Beinamen al-Habaschi (der Abessinier, der Äthiopier), und seine Anhänger werden auch heute noch von anderen muslimischen Gruppen als l-Habasch oder Habaschis bezeichnet. Viele Mitglieder dieses islamischen Vereins empfinden das als Diffamierung, da die meisten keine Äthiopier sind, so der Pressesprecher des Berliner Maschari-Centers.

Doch wie kam der Islam nach Äthiopien, und welchen Einfluss hatte der äthiopische Islam auf die Entwicklung dieser besonderen muslimischen Organisation? 300 Jahre vor Mohammed wurde Äthiopien christianisiert. Unter Mohammed galt es als erstes nichtislamisches Land, zu dem die islamisierte arabische Halbinsel Kontakt aufnahm. Es soll das Land der ersten Hidschra (Auswanderung) gewesen sein, in dem 615/616 unter dem christlich-äthiopischen König einige islamische Gruppen Zuflucht fanden. Als prominentester muslimischer Äthiopier galt Bilal al-Habaschi, der erste Muezzin unter Mohammed. Diese äthiopischen Muslime wurden von den Arabern als al-habasha (auch al-ahbash oder l-habasch) bezeichnet. Der Begriff sollte vor allem zur Unterscheidung äthiopischer Muslime mit ihrer etwas helleren Haut von den schwarzafrikanischen Muslimen dienen. Etwa 400 Jahre später hatte sich die äthiopische Stadt Harar zur Hauptstadt des Islam am Horn von Afrika entwickelt. Vom 10. bis zum 19. Jahrhundert war sie sogar ein islamisches Emirat mit politischer Unabhängigkeit innerhalb des christlichen Staates Äthiopien und galt als Modell islamischer Integration in die christlich geprägte äthiopische Gesellschaft.

In Harar wurde 1910 der spätere Begründer der Gruppe, Abdullah al-Harari, geboren. Er soll schon in frühen Kinderjahren mit dem Auswendiglernen des Korans, der Hadithe und anderer islamischer Lehrbücher seine überdurchschnittliche Intelligenz und Lernfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Bereits vor seinem 18. Lebensjahr erhielt er die Erlaubnis zur Erstellung islamischer Rechtsgutachten. Auf seinen Reisen durch Somalia und das damalige Abessinien eignete er sich bei verschiedenen Gelehrten schafi’itisches, malikitisches, hanbalitisches und hanafitisches Rechtswissen sowie die Auslegungswissenschaft des Korans und der Hadithe an. Zudem kam er in Kontakt mit einigen Sufi-Gruppen und trat dem Naqshban­diyya-Orden bei. Nach einer Ausbildung in der schafi’itischen Rechtslehre wurde er zum Mufti in der Region Oromiya ernannt. Später begründete er mit sehr speziellen Lehren eine eigene religiöse Bewegung, was jedoch bald zu einer Konkurrenzsituation mit der Schule wahhabitischer Rechtsgelehrter führte.

Trotz eines anfänglichen Bündnisses mit der äthiopischen Regierung wurde Abdullah al-Harari 1947 von Kaiser Haile Selassie nach Saudi-Arabien geschickt. Nach seinem Aufenthalt in Mekka ging al-Harari nach Jerusalem und Damaskus und ließ sich 1950 in Beirut nieder. Ein Scheich namens Ahmad al-Adschuz unterstützte seine Lehren und übertrug ihm 1983 die bereits 1930 gegründete „Society of Islamic Philanthropic Projects“ (arab. Dscham‘iyya al-Maschari al-Chairiya al-Islamiyya). Aufgrund der äthiopischen Herkunft al-Hararis wurde die Vereinigung von einigen Mitgliedern sowie anderen Muslimen auch „al-Ahbash“ genannt.

Nun selbst Scheich, trat Abdullah al-Harari auch als Prediger und Autor auf. Mit seiner zentralen Botschaft von der islamisch-christlichen Koexistenz unterstützte er im Libanon indirekt das libanesisch-christliche Establishment. So lautet beispielsweise ein Ausspruch des einstigen Abgeordneten, Adnan Trabulsi: „Wir haben den Christen bei der Wahl tausende Stimmen gegeben und sie taten dasselbe für uns. Die anderen islamischen Gruppen haben die Christen nicht so unterstützt wie wir.“ Das führte zu Streitigkeiten mit wahhabitischen und salafitischen Gruppen.

Während des libanesischen Bürgerkriegs gewann die Society of Islamic Philanthropic Projects stark an Einfluss. Bis Ende der 1980er Jahre wurde sie zu einer der größten islamischen Bewegungen im Libanon. In den frühen 1990er Jahren entwickelte sie sich auch zu einer politischen Kraft und beteiligt sich seitdem als Partei an den Wahlen zum libanesischen Parlament. 1995 wurde der damalige Führer der Gruppe, Nizar al-Halabi, in Beirut von Männern einer palästinensischen Partisanengruppe umgebracht.3

Bis Ende der 1990er Jahre hatte sich dieSociety of Islamic Philanthropic Projects bereits zu einer der bestorganisierten transnationalen islamischen Vereine in nichtislamischen Ländern mit nahezu einer viertel Million Mitgliedern entwickelt.4 Am 2. September 2008 starb Abdullah al-Harari im Alter von 98 Jahren in Beirut.

Die Gemeinschaft gibt sich heute den Namen „Association of Islamic Charitable Projects“ (AICP), deutsch: „Islamischer Verein für wohltätige Projekte“, und unterhält, mit verbliebener starker Basis im Libanon, Zentren in Australien, Kanada, den USA, Schweden, Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Regelmäßig kommt es zur Gründung lokaler Organisationen, verbunden mit dem Bau eines islamischen Zentrums. Ein solches besteht gewöhnlich aus Moschee, Religionsschule, Bibliothek und kulturellem Zentrum mit Festsaal und Vorlesungsräumen. In Deutschland betreibt der Verein kleinere und größere Zentren in Bremen, Hamburg, Hannover, Mannheim, Salzgitter, Stuttgart und Essen. Das größte und repräsentativste Zentrum befindet sich in Berlin.

Das Maschari-Center und der Islamische Verein für wohltätige Projekte

1979 wurde in Berlin-Kreuzberg die Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee eingerichtet. In den 1980er Jahren trafen sich hier unter anderem politische Gruppierungen, die der PLO nahestanden.5 Als 1995 dann Muslime verschiedener Nationalitäten den Islamischen Verein für wohltätige Projekte gründeten, übernahmen sie auch die Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee. Der Verein distanzierte sich jedoch von politischem Radikalismus. 2004 begannen die Mitglieder auf dem Grundstück Wiener Straße/Ecke Skalitzer Straße mit dem Bau des „Maschari-Centers“, das 2008 fertiggestellt wurde. Maschari (arab.) heißt „Projekte“ und deutet auf verschiedene Wohltätigkeitsprojekte hin, die von dem Verein ausgehen. Das Bauwerk hat nach Aussagen des Pressesprechers 5 Millionen Euro gekostet und wurde durch Kredite und vor Ort gesammelte Spenden finanziert.6 Das Gebäude des Maschari-Centers besteht aus sieben Etagen. Auf dem Dach ragen vier kleine Minarette hervor. Über drei Etagen ist jetzt hier die Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee integriert. Weiterhin befinden sich in diesem Zentrum ein Festsaal, Sozialberatungsräume, ein Einkaufszentrum, ein Buchladen, ein Café, Unterrichtsräume, ein Kindergarten und ein Reisebüro.

Der Verein unterhält Kontakte zu verschiedenen Zentren in Deutschland, in den Libanon, die Türkei und nach Nordafrika. Religiöses Oberhaupt des Maschari-Centers ist ein Scheich aus dem Libanon. Zu den Mitgliedern und Besuchern des Vereins gehören vor allem libanesische Kurden, Türken und Syrer, außerdem Algerier, Tunesier, Marokkaner, Bosniaken und nur vereinzelt auch Deutsche.

In dem Zentrum, das jeden Tag bis spät in die Nacht geöffnet ist, finden Aktivitäten für Frauen, Männer und Kinder statt. So hat hier jede Muslima, jeder Muslim die Möglichkeit, fünfmal am Tag das Pflichtgebet zu verrichten. Für Kinder wird fast täglich Unterricht in Arabisch und in gutem Benehmen sowie Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenhilfe angeboten. Täglich finden auch in den Nachmittags- und Abendstunden Unterweisungen zu verschiedenen religiösen Themen statt, geleitet durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Unterweisungen zu den Regeln und Pflichten eines Muslims, zur Rezitation und Interpretation des Korans oder zu den Verhaltensregeln für Muslime finden im Erdgeschoss für Männer und in der ersten Etage parallel für Frauen statt. Sie werden neben der türkischen auch in die deutsche Sprache übersetzt und anhand eines Buches von den jeweiligen Lehrern kommentiert. Im Unterschied zu den meisten anderen Moscheen, in denen Frauen und Männer strikt getrennt sitzen, können die Belehrungen hier auch durch Männer für Frauen vorgenommen werden. Als Richtlinien des Unterrichts dienen Werke von Abdullah al-Harari. Weiterhin im Angebot sind Sport- und Freizeitveranstaltungen sowie Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche.

Muslime verschiedener Länder können sich im Maschari-Center auch sozial beraten lassen und verschiedene rituelle Dienste in Anspruch nehmen. Dazu gehören: die Organisation einer Pilgerfahrt nach Mekka, das Abschließen islamischer Eheverträge, die Veranstaltung von Hochzeitsfesten, die Waschung, Umhüllung und Verrichtung des Verstorbenengebets bei einer Bestattung sowie die Beisetzung an islamischen Grabstätten und die Überführung des Verstorbenen in sein Heimatland. Des Weiteren werden Gedenkfeiern zu islamischen Anlässen, wie Geburt, Auswanderung, Nachtreise und Himmelfahrt des Propheten, und die Nächte zum 15. Schaban und zum 27. Ramadan7 veranstaltet.

Der Verein betreibt einen eigenen Verlag und gibt vor allem Bücher und Broschüren der Lehren al-Hararis in verschiedenen Sprachen, Koranrezitationen und CDs heraus. Auffällig ist die sehr „westlich“ gestaltete Internetpräsenz, auf der u. a. T-Shirts mit der Aufschrift „Maschari“ angeboten werden und ein „Maschari-Song“ zu hören ist, der von der Eröffnung des Maschari-Centers berichtet.

Besondere Lehren und Rituale

Fragt man Mitglieder des Maschari-Centers nach ihrer religiösen Richtung, geben sie zur Antwort, dass sie sich als gemäßigte Sunniten verstehen. Eines der Schlüsselwörter ihrer eigenen Beschreibung gegenüber Nichtmuslimen ist „Gemäßigtheit in der Religion“: „By soft words, by middle-way wisdom, by gentle preaching ... by cooperation and openness ... This is how we became a global association representing Muslims all over the world, giving them a safe haven.“8

Die beiden Islamforscher Mustafa Kabha und Haggai Erlich stellen vier Grundrichtungen heraus, nach denen die Mitglieder des Vereins ihre Lehre ausrichten: 1. die sunnitische Grundrichtung nach dem mittelalterlichen Denker Abu Hamid al-Ghazali (1058 – 1111), 2. die shafi’itische Rechtsschule nach ash-Shafi’i (gest. 820), 3. die philosophisch-theologische Richtung der Ash’ariyya nach Abu al-Hasan al-Ash’ari (874 – 936) und 4. die Sufitradition nach den Orden der Rifa’iyya, der Naqshbandiyya und der Qadiriyya.9 Neben dem Koran gelten auch zahlreiche Bücher von Abdullah al-Harari als autoritativ, z. B.: „Die Zusammenfassungen des Pflichtwissens der Religion nach der schafi’itischen, der malikitischen und der hanafitischen Rechtsschule“; „Schlagfertige Antworten gegen die Verleumder der authentischen Hadithe“; „Die schönen, reinen Düfte am Geburtstag des besten aller Geschöpfe“ oder „Die Erläuterung der 13 Eigenschaften Gottes“.

Eigene theologische Interpretationen, die auf die Bücher ihres Gründers zurückgehen, stellen die Mitglieder gern traditionell islamischen bzw. wahhabitischen Auffassungen gegenüber. In den Büchern Abdullah al-Hararis sind vor allem viele Ausführungen über das Wesen Allahs zu finden. So schreibt er z. B., dass der Koran nicht das Wort Allahs sei, sondern die Verse von dem Engel Gabriel stammen, da Allah nicht mit Worten, die aus Buchstaben bestehen, spreche. Rituelle Praktiken der Sufis, wie das Pilgern zu Grabstätten verstorbener Heiliger, haben einen hohen Stellenwert, da man auch von Toten Hilfe und Segen erfahren kann. Einem Scheich werden, ähnlich wie in einem Sufi-Orden, besondere übersinnliche Fähigkeiten zugesprochen. Kabha und Erlich vermuten, dass Harar, der Geburtsort des Begründers, ein Zentrum der Sufis war und die sufistischen Tendenzen des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte aus dieser Zeit herrühren.10

Auffällig ist weiterhin, dass der Prophet Mohammed als Hilfsmedium größeres Ansehen genießt als in anderen muslimischen Strömungen. In Krisenzeiten sollte man sich außer an Allah auch an ihn wenden. Auf einer der Internetseiten des Berliner Maschari-Centers und auf einem in der Moschee ausliegenden Flyer ist sogar eine Anleitung zu finden, wie Muslime mit ihrem Propheten in visionären Kontakt treten können: „Durch das regelmäßige Aufsagen des Folgenden besteht die Hoffnung, den Propheten im Traum zu sehen. Das viele Aufsagen der as-Salatu und as-Salamu für den Propheten.“ Es folgen vier Verse in arabischer Schrift. Die ersten beiden sollen täglich hundertmal, der dritte soll zehnmal und der vierte einmal rezitiert werden.

In den Moscheen des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte, so auch im Berliner Maschari-Center, spielen magische Riten eine große Rolle. So sollen Reliquien des Propheten und verstorbener Heiliger gute Kräfte übertragen, das Schwenken von Weihrauch soll böse Mächte vertreiben. Dem Besprengen der Gläubigen mit Zam Zam-Wasser aus Mekka wird eine heilende Wirkung nachgesagt.11

Eine weitere Besonderheit dieses islamischen Vereins sind Gesänge der zur Moschee gehörenden Gesangsgruppen. Sie werden in türkischer oder arabischer Sprache vorgetragen und enthalten Lobpreisungen Allahs sowie Beschreibungen des Lebens von Mohammed. Zur Auffälligkeit der Gruppe trägt auch bei, dass die Mitglieder betont Feste feiern, die bei der Mehrheit sunnitischer Muslime eher wenig Beachtung finden, z. B. der Geburtstag des Propheten Mohammed, seine Auswanderung nach Medina, seine Himmelfahrt und Nachtreise.

Bezüglich der rituellen Reinheit gibt es Bereiche, in denen eine größere Toleranz als in anderen muslimischen Gruppen besteht. So soll beispielsweise ein Gebet zu Allah auch dann Gültigkeit haben, wenn der Betende nicht angemessen gekleidet ist oder die obligatorischen Gebetswaschungen weggelassen hat. Der Islamische Verein für wohltätige Projekte gestattet es Frauen und Männern, im selben Gebetsraum zu sitzen. Begründet wird diese Erlaubnis damit, dass ja auch Mohammed mit Frauen und Männern zusammengesessen habe. Den Angaben des Berliner Pressesprechers zufolge wollen die Frauen jedoch lieber unter sich sein und ziehen einen separaten Aufenthalt vor. Für Frauen des Vereins ist es auch zulässig, ohne Begleitung ihres Mannes aus dem Haus zu gehen, in der Öffentlichkeit geschminkt zu sein und sich der westlichen Mode anzupassen. Ihre Haare jedoch sollten sie bedecken.

Eine direkte Mitgliederwerbung betreibt der Verein nach eigenen Aussagen zwar nicht, zum Zweck des interreligiösen Dialogs und der eigenen Repräsentation jedoch erhalten Nichtmuslime Einladungen zu religiösen Veranstaltungen. Einige Jugendliche aus muslimischen Familien versucht man gezielt von der Straße zu holen, um sie von kriminellen Handlungen abzuhalten.12

Rivalität mit Wahhabiten

Wie bereits erwähnt, ist in den Vorträgen und Abendkursen im Berliner Maschari-Center eine starke Positionierung gegen andere muslimische Auffassungen zu beobachten. So werden von den Referenten theologische Interpretationen verschiedener islamischer Rechtsschulen und Vereine vorgestellt und mit Theorien von Abdullah al-Harari kommentiert oder dementiert. Auch auf den Internetseiten des Vereins findet man Widerlegungen von Ansichten anderer muslimischer Traditionen.

Eine regelrechte innerislamische Rivalität besteht zu saudi-arabischen Wahhabiten. Sie reicht bis in die 1940er Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in der Feindschaft der beiden einstigen islamischen Führer Abdullah al-Harari und Yussuf Abd al-Rahman in deren äthiopischer Heimatstadt Harar. Yussuf Abd al Rahman wurde bei seinem Onkel in Mekka in der wahhabitischen Rechtslehre ausgebildet. Als er nach Harar zurückkehrte, um den Wahhabismus zu verbreiten, wurde seine Lehre von der Regierung verboten. In dieser Zeit stand Abdullah al-Harari mit seinen dialogbereiten Ansichten in der besonderen Gunst des christlichen Herrschers. Als es jedoch später dem wahhabitischen Scheich Yussuf Abd al-Rahman gelang, persönliche Verbindungen mit dem christlichen König Haile Selassie zu knüpfen, und dieser ihm half, den Koran in die amharische Sprache zu übersetzen, kam es zu einem innerislamischen Kampf zwischen den beiden Scheichs und deren Anhängern, der bis heute anhält.13

Die Wahhabiten sehen heute in Abdullah al-Harari einen Radikalen, der die Araber hasste und bereit war, mit Israel Frieden zu schließen. Die Nachfolger al-Hararis wiederum kritisieren an den Wahhabiten einen personifizierten Gottesglauben. Im Gegenzug werfen die Wahhabiten ihnen aufgrund ihrer Pilger- und Reliquienrituale Götzendienst (shirk) vor. Beide bezeichnen sich gegenseitig als Ungläubige.

Beurteilung des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte

Da der Verein für wohltätige Projekte weltweit sehr um Zusammenarbeit mit Organisationen nichtmuslimischer Länder bemüht ist und sich öffentlich auch immer wieder von Fundamentalismus und Terrorismus distanziert, hat er in westlichen Ländern wie den USA, Europa und Australien tendenziell eine gute Position. So lautet die Botschaft ihres Begründers Abdullah al-Harari für seine Anhänger: „We do not find it necessary to undermine our rulers and leaders even when they act like tyrants ... It is our duty to do so as long as those rulers do not try to force us to disobey God.“14 In nichtmuslimischen Ländern sollen Muslime sich an die Gesetze des Gastlandes halten und auch eine aktive Rolle in der Politik übernehmen. In muslimischen Ländern, wo sie um die Zusammenarbeit mit nichtmuslimischen und ethnischen Minderheiten wie Christen, Juden, Aleviten oder Kurden bemüht sind, unterstellen ihnen andere islamische Gruppen eine größere Nähe zu Nichtmuslimen als zum traditionellen sunnitischen Islam und werfen ihnen vor, Parteien zu unterstützen, die sich gegen islamische Gesetze wenden.

Was den Islamischen Verein für wohltätige Projekte in Berlin betrifft, so dient dessen imposantes, stets geöffnetes Maschari-Center auch vielen Muslimen, die nicht zum Verein gehören, als Sehenswürdigkeit und Gebetsort. Da sich der Verein nach außen sehr offen und dialogbereit zeigt, wird sein Gebäude gern auch von Nichtmuslimen besucht und für Gespräche und Führungen genutzt. Zu fragen ist, warum sich trotz der deutschen Übersetzungen aller Vorträge nur sehr wenige deutsche Besucher, geschweige denn Konvertiten, zu den Veranstaltungen einfinden. Erstaunlich ist auch, dass trotz der äthiopischen Herkunft der Gruppe keine äthiopischen Muslime ins Erscheinungsbild treten.

Philosophische Gottesinterpretationen, sufistisch-mystische Transzendenzerfahrungen, Reliquien- und Heiligenverehrung, besondere Kultgegenstände und Gesänge sorgen dafür, dass sich der Islamische Verein für wohltätige Projekte von anderen islamischen Gruppen und Moscheegemeinden abhebt und von ihnen deshalb auch manchmal als Sekte bezeichnet wird. Repräsentativ in seiner Architektur, exklusiv in seinen theologischen und rituellen Darbietungen stellt das Maschari-Center auf jeden Fall eine islamische Spezialität für die Stadt Berlin dar.


Liane Wobbe, Berlin


Anmerkungen

1 Das neue Jahr nach dem islamischen Kalender beginnt im arabischen Monat Muharram und bezeichnet die Ausreise des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina im September 622, auch Al-Hidschra genannt. Der islamische Kalender richtet sich nach dem Mond, die Feiertage verschieben sich um elf Tage im Vergleich zum gregorianischen Kalender. Obwohl Al-Hidschra für die Ausreise steht, verwenden Muslime diesen Begriff auch umgangssprachlich für den Jahresanfang.

2 Zam Zam ist der Name eines Brunnens im Hof der großen Moschee in Mekka. Nach islamischer Überlieferung handelt es sich um die Quelle, die Gott für Hagar und ihren Sohn Ismail entspringen ließ. Dem Wasser des Brunnens wird ein Ursprung im Paradies und damit eine heilende Wirkung nachgesagt.

3 www.ivwp.de .

4 Mustafa Kabha/Haggai Erlich, Al-Ahbash and Wahhabiyya: Interpretations of Islam, Cambridge 2006, 520-524.

5 Nils Grübel, Islamisches Zentrum ‘Umar Ibn Al Khattab / Islamischer Verein für wohltätige Projekte e.V. (IVWP) ..., in: Nils Grübel/Stefan Rademacher (Hg.), Religion in Berlin. Ein Handbuch, Berlin 2003, 337.

6 Gespräch mit Birol Ucan am 17.3.2012.

7 Die Nacht zum 15. Shaban, dem 8. Monat des islamischen Kalenders, wird Lailatu l-Bara’a, die Nacht der Vergebung, genannt. Der Überlieferung nach soll Mohammed von den Engeln Allahs hier erfahren haben, dass diese die Taten der Menschen aufzeichnen. Die Nacht zum 27. Ramadan heißt auch Lailatu l-Qadr, Nacht der göttlichen Bestimmung. In dieser Nacht soll gemäß Sure 97 der Koran offenbart worden sein.

8 „Durch sanfte Worte, durch ausgleichende Klugheit, durch behutsame Predigt ... durch Zusammenarbeit und Offenheit ... so entwickelten wir uns zu einer globalen Vereinigung, die Muslime auf der ganzen Welt vertritt und ihnen einen sicheren Zufluchtsort bietet“, Mustafa Kabha/Haggai Erlich, Al-Ahbash and Wahhabiyya: Interpretations of Islam, a.a.O., 526.

9 Ebd., 524ff.

10 Ebd., 530-532.

11 Kommerzieller Handel mit diesem Wasser ist nach saudi-arabischem Gesetz verboten, jedoch wird es von Geschäftsleuten in anderen Ländern an Muslime verkauft.

12 Gespräch mit Birol Ucan am 17.3.2012.

13 Mustafa Kabha/Haggai Erlich, Al-Ahbash and Wahhabiyya: Interpretations of Islam, a.a.O., 522. Schon Abdullah al-Harari definierte die Ideologie seiner Bewegung, indem er sie von gegenteiligen Bewegungen wie den Wahhabiten unterschied: „We are an Islamic association that represents no innovative diviations, like those introduced fifty, two hundreds or six hundreds years ago. The first one are the ideas of Sayyid Qutb ... the second one are those of Muhammmad ibn Abd al-Wahhab, and the third are those of Ibn Taymiyya, from whom Abd al-Wahhab derived his thoughts ...“ (ebd., 524).

14 „Wir halten es nicht für nötig, die Macht unserer [politischen] Machthaber und Führer zu untergraben, auch dann nicht, wenn sie wie Gewaltherrscher handeln ... Es ist unsere Pflicht, uns so zu verhalten, solange die Machthaber nicht versuchen, uns zum Ungehorsam gegenüber Gott zu zwingen“, ebd., 534.