Skip to main content
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  • Warenkorb
  • Publikationen
    • Lexikon
    • Zeitschrift für Religion und Weltanschauung
    • EZW-Texte
    • Vorgängerreihen
    • Kurzinformationen / brief information
    • Abonnements
      • Abonnement EZW-Texte
      • Abonnement ZRW
  • Aktuelles
    • News
    • Themen im Blickpunkt
      • Religion in sozialen Medien
      • Antisemitismus
      • Rightwing Christianity
      • Politischer Islam
      • Spiritueller Missbrauch
      • Spirituelles Coaching
      • Religionspolitik
      • Verschwörungstheorien
    • Newsletter
  • Kontakt & Beratung
    • EZW-Referenten
    • Kirchliche Beratungsstellen vor Ort
    • Fachwissenschaftliche Einrichtungen
    • Staatliche Einrichtungen
  • Die EZW
    • Aufgaben und Ziele
    • Referate
      • I: Grundsatzfragen, Säkularismus, Evangelikalismus
      • II: Islam und andere nichtchristliche Religionen
      • IIIa: Psychologische Aspekte neuer Religiosität
      • IIIb: Christliche Sondergemeinschaften und Lebenshilfemarkt
      • IV: Esoterik und Verschwörungserzählungen
    • Drittmittelforschung (REDiCON)
    • Teamassistenz
    • Bibliothek
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Spenden
  1. Startseite
  2. Suche

Suche

29 Ergebnisse für:

  • Alle Ergebnisse
  • Artikel (24)
  • Publikationen (3)
  • Lexikon (2)

Transzendentale Meditation (TM) - Lexikon für Religion und Weltanschauung

Transzendentale Meditation (TM) Seit 1963 versucht die TM, die Allgemeingebräuchlichkeit und Wissenschaftlichkeit ihrer Lehre nachzuweisen: Insbesondere der stressgeplagte mittelständische moderne Mensch [...] Die vorübergehende Hinwendung der Beatles zur TM (Februar bis Mai 1968) verhalf ihr seinerzeit zu einem größeren Bekanntheitsboom im Westen. Der für die TM-Ideologie bedeutsame, 1974 „wissenschaftlich [...] nur ein Prozent seiner Bevölkerung TM betreibe. Die „Morgendämmerung“ dieser idealen „Gesellschaft im Zeitalter der Erleuchtung“ verkündete Maharishi Mahesh Yogi, der TM-Gründer, 1975 auf dem Vierwaldstätter

TM-Film „David Wants to Fly“

überzeugter TM-Botschafter in aller Welt und zeitweise Idol des Nachwuchstalents so etwas wie die Hauptperson des Films ist. Der junge schließt sich auf Anregung des älteren für einige Zeit der TM-Bewegung [...] eigenen Worten eine Reise mit offenem Ende. Auf dieser Reise geht es um Transzendentale Meditation (TM), die Suche nach den Quellen ihrer Inspiration und ebenso bizarre wie ernüchternde Einblicke in die [...] Macht des Meditierens, von der Schaffung des Himmels auf Erden, von Unbesiegbarkeit (ein zentraler TM-Begriff), die durch die Verbindung von innerer Stille und Aktivität erreicht werden soll, so dass keinerlei

TM-Gründer Maharishi Mahesh Yogi gestorben

Erst vor wenigen Wochen hatte der weltbekannte Guru und Begründer der Transzendentalen Meditation (TM) seinen Rückzug aus der Leitungsverantwortung der Bewegung bekannt gegeben. Am Abend des 5. Februar [...] franziskanischen Kloster nahe der deutschen Grenze niedergelassen, wo sich heute der Hauptsitz der TM-Bewegung befindet. Die Erfolgsgeschichte der „Geistigen Erneuerungsbewegung“, wie sie zunächst hieß [...] lag dem Maharishi zu Füßen, und Hollywood-Regisseur David Lynch erklärte unlängst in einem Interview, TM habe ihm in allen Lebensbereichen geholfen. Der Maharishi habe das Fundament für weltweiten Frieden

Maharishi-Missionar David Lynch

Einweihung in die Geheimnisse des Filmemachens, sondern in diejenigen der Transzendentalen Meditation (TM). Lynch ist unterwegs als Verkündiger der „neuen Morgendämmerung“ und rekrutiert gezielt neue Meditateure [...] and World Peace“ gegründet hat, wirbt er in europäischen Städten bei Schülern und Studenten, die dank TM ihre Intelligenz steigern und Stress abbauen können, so Lynch. 200 Meditierende könnten für Berlin [...] Kriminalität, Krankheit und Unwetter seien die mutmaßlichen Wirkungen. Nachdem die Naturgesetz-Partei der TM nicht die gewünschte Resonanz fand und aufgelöst wurde, scheint die Maharishi-Organisation nach neuen

Neue Entwicklungen

Transzendentale Meditation (TM)

Materialdienst 9/2001

Astrologie und kosmischer Christus 50 Jahre Rütte TM - eine aktuelle Bestandsaufnahme "Raelisten" im Klonfieber Abgeordnete als Werbeziel von Sekten

Materialdienst 3/1982

Vegetarismus und Christentum Gut gehüpft ist halb geflogen Was in den TM-Siddhi-Kursen wirklich geschieht The Way - Indoktrination durch Bibelinterpretation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die EZW

  • Lexikon
  • Aufgaben und Ziele
  • Referate
  • Teamassistenz
  • Bibliothek
  • Wissenschaftlicher Beirat

Newsletter abonnieren

Sie wünschen, dass wir Sie über neue Seiteninhalte informieren? Dann abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter!

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin
www.ezw-berlin.deinfo@ezw-berlin.de030 28395-211
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

EKD