Die Ausgaben der Jahrgänge 1970-2018 sowie die Jahresregisterhefte 1970-2020 sind für alle Internetnutzer als pdf-Dateien abrufbar.
Eine schnelle Orientierung bieten die Jahrgangsübersichten mit den Schwerpunktthemen, die einzelnen Ausgaben sind über vollständige Inhaltsverzeichnisse erschlossen.
Allen, die den Materialdienst abonniert haben, stellen wir die aktuelle Ausgabe nach Erscheinen zusätzlich als pdf-Datei zur Verfügung. Neben den Ausgaben des laufenden Jahres ist für die Abonnentinnen und Abonnenten ein exklusiver Zugang zum Jahrgang 2019 eingerichtet.
Materialdienst - 2020
Materialdienst 6/2020
Die Ausgabe ist kostenpflichtig bestellbar (6 € zuzügl. Porto). Eine Rechnung liegt der Sendung bei. Bitte senden Sie Ihre Bestellung an info[at]ezw-berlin.de.
IM BLICKPUNKT
Hanna Fülling
Ablösung der Staatsleistungen an die KirchenS. 411
Ein aktuelles religionspolitisches Thema und seine historischen Linien
DOKUMENTATION
Stoppen wir den politischen Islam!S. 428
Ein Aufruf
BERICHTE
Marc Grimm / Jakob Baier
Misogynie und Antisemitismus im deutschen Gangsta-RapS. 432
Franz Winter
Und wieder ein MissbrauchsfallS. 438
Yogi Bhajan und die Healthy, Happy, Holy Organization (3HO)
Kai Funkschmidt
Geistvolle Stille - zu Besuch bei den QuäkernS. 446
INFORMATIONEN
PFINGSTBEWEGUNG
"Christen im Widerstand" - Ein Pfingstpastor bei den Berliner Corona-DemonstrationenS. 450
Gesellschaft
QAnon - Verschwörungserzählung mit MessiasS. 453
Neue Offenbarungen
Urteil gegen Hanauer NeuoffenbarerinS. 456
Hinduismus / Islam
Vom Tempel zur Moschee zum Tempel: Ayodhya und die indische ReligionspolitikS. 459
In eigener Sache
Jeannine Kunert verabschiedet. Hanna Fülling hilft ausS. 462
STICHWORT
BÜCHER
Kathrin Burger
Foodamentalismus. Wie Essen unsere Religion wurdeS. 472
Manfred Kriener
Lecker-Land ist abgebrannt. Ernährungslügen und der rasante Wandel der EsskulturS. 472
Sibylle Lewitscharoff / Najem Wali
Abraham trifft Ibrahîm. Streifzüge durch Bibel und KoranS. 477
Tim Crane
Die Bedeutung des Glaubens. Religion aus der Sicht eines AtheistenS. 479
Andreas Hahn / Reinhard Hempelmann / Oliver Koch / Matthias Pöhlmann
Evangelische Orientierung inmitten weltanschaulicher Vielfalt. Basisinformationen - Argumentationshilfen - HandlungsempfehlungenS. 481
Materialdienst Archiv
Materialdienst (Print) abonnieren
So verpassen Sie keine Ausgabe: Abonnieren Sie den Materialdienst!