EZW-Texte 238
Friedmann Eißler (Hg.)
Die Gülen-Bewegung (Hizmet)
Herkunft, Strukturen, Ziele, Erfahrungen
Die Gülen-Bewegung wird so kontrovers beurteilt wie keine andere islamische Bewegung. Das global agierende Netzwerk des türkisch-amerikanischen Predigers Fethullah Gülen ist auch in Deutschland ein viel diskutiertes Thema. Es engagiert sich in Hunderten von Vereinen und Initiativen vor allem in den Bereichen Dialog, Bildung und Wirtschaft.
„Liberale Bildungsbewegung“ oder „islamistischer Wolf im Schafspelz“? Politikerinnen und Politiker, Entscheidungsträger in kommunalen Verwaltungen, Dialogpartner aus Kirche und Gesellschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger fragen nach den Hintergründen, Strukturen und Lehren des islamischen Hizmet-Netzwerks.
Der EZW-Text informiert in Fachartikeln und Diskussionsbeiträgen – auch Beiträge aus der Türkei sowie eine Darstellung aus der Innenperspektive sind enthalten –, und stellt damit erstmals in diesem Umfang Material für eine sachliche, differenzierte und kritische Auseinandersetzung zur Verfügung.
Aus dem Inhalt
- Fethullah Gülen: Reformtheologe oder Islamist?
- Hintergründe zum Verständnis der Gülen-Bewegung
A Background for Understanding the Gülen Community
- Die Pseudo-Modernisten Said Nursi und Fethullah Gülen
- Die Sufi-Dimension der Gülen-Bewegung
- Toleranz, Bildung, Politik
Die gesellschaftspolitische Dimension der Gülen-Bewegung
- Die Gülen-Bewegung im (trans)nationalen Spannungsfeld
Perspektiven auf lokale Anpassungsprozesse in Deutschland
- Die Gülen-Bewegung in der Türkei und in Deutschland
- Wo steht die Gülen-Bewegung?
Eine aktuelle Einschätzung
- „Islamisierung des Lebens“?
Zitate aus Schriften der Gülen-Bewegung
- Islamisierung profaner Arbeit als Dienst an der Menschheit
Zum Bildungsideal Fethullah Gülens
Die Gülen-Bewegung und die Medien
- Der lange Arm des Fethullah Gülen
- Die Medienstrategie der Gülen-Bewegung
Gülen als Machtfaktor – Erfahrungen in der Türkei
- Hanefi Avcı – ein kritischer Polizeipräsident und Buchautor
- Die Simons vom Goldenen Horn
Gestern Staat, heute Glaubensgemeinschaft
Haliç'te Yaşayan Simonlar, Dün Devlet Bugün Cemaat
Erfahrungen mit der Gülen-Bewegung – zwei Reiseberichte
- Der Dialog der Fethullahcis
- Besuch in Istanbul
Eine Darstellung aus der Innenperspektive
- Fethullah Gülens Ideen im Kontext moderner europäischer Werte
Anhang
- Vereine, Organisationen, Initiativen im Hizmet-Umfeld
Die Autoren und Autorinnen